C-Jugend weiblich

Jahrgang 2008 / 2009

Oben links nach rechts
Luisa Rudolf (Trainerin) Joceline Karg, Lia Krammer, Susanna Landwehr, Theresa Wilhelm, Emma Filipovic, Linn Dick, Ella Wiesenhütter, Kerstin Wilsdorf ( Trainerin) 

Mitte links nach rechts
Lena Arnold, Monika Grün, Vanessa Stotz, Emma Stiller (TW), Victoria Rudolph (TW),  Mia Klemen, Lisa Reichel

Vorne links nach rechts
Emilia Danner, Nele Schlosser, Leni Schlösser, Allegra Tudor, Linn Zitzmann


Es fehlt: Julia Lein                 

Trainingszeiten:
Donnerstag; 18:00 – 20:00 Uhr; Bitterbachhalle
Freitag; 15:00 – 16:30 Uhr; Haberlohhalle

  • Heute, eine Woche nach dem unglücklich verlorenen Hinspiel gegen HaSpoBayreuth, welches entscheidend für den Meistertitel in der wC Jugend derÜBOL-Gruppe gewesen war, trafen wir wieder auf den Tabellensieger Bayreuth.Am Ergebnis konnten wir nichts ändern, aber ärgern und unsere Spielstärkeunter Beweis stellen, war heute am Samstag den 18.2. in Bayreuth angesagt.Das Spiel startete auf Augenhöhe und die Laufer waren gut vorbereitet in diePartie gegangen. Nach dem ersten Ausgleich 6:6 in der 10. Minute, starteteLauf den ersten Überraschungsangriff und forderte die Gegner mit einem 4:0Lauf heraus. Dieses Mal wurden die Bälle richtig ins gegnerische Tor versenkt.Bis zur Halbzeit konnten sich die Bayreuther immer wieder durchsetzen. Miteinem Zwischenstand von 12:10 für die Haberloher ging es in die Pause.Nach dem Anpfiff der zweiten Spielhälfte waren die Gäste aus Lauf in derAbwehr zu allem bereit und scheuten keinen Zweikampf. Wurde die vordere Abwehr durch die Gastgeber mit geschickt eingesetztemÜberzieher überlaufen, rutscht die hintere Abwehr der Haberloher nach, umeinen Tortreffer zu vermeiden.Dies gelang nicht immer. Aber auf unsere Torhüterin Emma Sophie Stiller warverlass. Insgesamt fischte sie rechtzeitig 16 Bälle aus dem Laufer Tor. Darunterzwei 7m Würfe. Theresa Wilhelm, unsere Torschützen Königin an diesem Tage, traf dieses Malsouverän und teilte sich die Torchancen mit Joceline Karg und Emma Filipovic.Die letzten 8 Minuten der Partie legten die 77-ger nochmal einen 6:1 Lauf aufdie Platte und freuten sich nach dem Abpfiff über das Ergebnis 26:17 für dasLaufer Team.Kader: Allegra Tudor (1), Joceline Karg (8), Lisa Reichel, Nele Schlosser, Linn-Johanna Dick, Lia Krammer (1), Theresa Wilhelm (12), Emma Marie Filipovic (4),Emma Sophie Stiller (TW)Trainerin: Kerstin Wilsdorf

  • Am Sonntag trat die zweite Mannschaft der C-Jugend Mädchen aus Lauf inEltersdorf das Rückspiel gegen die JSG Eltersdorf-Tennenlohe an. Da das Hinspielsehr knapp mit einem Tor gewonnen wurde, waren die Mädchen auf ein Duell aufAugenhöhe eingestellt. Und das gab es auch: die beiden Teams lagen im gesamtenSpielverlauf nie mehr als zwei Tore auseinander. In der ersten Spielhälfte schafften esbeide Teams durch Bewegung und Spielzüge clevere Tore zu machen und dieLauferinnen gingen zweimal mit je einem Tor in Führung. Besonders Lisa Reichl undElla Wiesenhütter kamen durch viel Bewegung zu tollen Toren für das Laufer Team.Allerdings wurde dieser kleine Vorsprung immer wieder schnell von Eltersdorfaufgeholt und so stand es zur Halbzeit unentschieden 11:11.In der zweiten Spielhälfte lies die Konzentration der laufer Mädchen auf dem Felddann immer wieder nach und trotz vieler toll ausgespielter Torchancen trafen dieSpielerinnen nicht ins Tor, sondern daneben oder direkt auf die gegnerischeTorhüterin. Die Mädels aus Lauf lagen dann immer wieder mit einem Tor hinten. Trotzeiner soliden Abwehrleistung und toller Rückenstärkung von der laufer TorhüterinEmma Stiller inklusive zwei gehaltenen Siebenmetern in den letzten 15 Minuten,konnte der kleine Vorsprung von Elternsdorf am Ende nicht mehr aufgeholt werdenund so endete das Spiel knapp 16:15 für das gegnerische Team.(Eichelsbacher)Kader: Emma-Sophie Stiller (TW), Lena Arndold (1), Monika Grün, Mia Klemen (1),Julia Lein (1), Lisa Reichl (6), Leni Schlösser, Ella Wiesenhütter (5), Linn Zitzmann (1)Trainerinnen: Luisa Rudolph und Marie Eichelsbacher

  • Zum ersten Mal, in dieser Form, fand ein großes 1877 Lauf Handball Camp statt: vom Freitag 06.01. bis Samstag, 07.01.2023 trafen sich die männliche und weibliche Handball C-Jugend im Haberloh des TV 1877 Lauf. Trotz Ferien und Feiertag waren es insgesamt 28 Jugendliche und 4 Betreuer (Alex Elsner, Luisa Rudolf, Marie Eichelsbacher und Kerstin Wilsdorf). Das Ziel dieser Aktion war: sich mannschaftsübergreifend kennen zu lernen, dabei Spaß zu haben und Handball zu spielen. Mit jeder Menge Gepäck für Training, Übernachtung und Verpflegung reisten alle am Freitagnachmittag an. Nach der ersten Kennenlern- und Aufwärmphase starteten wir ins Teambuilding: drei Mixed-Teams wurden gebildet und starteten in einen kleinen Wettkampf mit mehreren Stationen. Ein Beispiel: Das gesamte Team, stehend auf einer Bodenmatte, musste möglichst schnell, mittels einer zweiten Bodenmatte die gesamte Halle überqueren, ohne dabei den Boden zu berühren. Unterwegs musste ein Ball eingesammelt, transportiert und am Ende zielgenau in einen Eimer getroffen werden. Es folgten Staffelwettbewerbe mit Sprints, Prellen, Geschicklichkeit oder Handball – Pässen. Mit einem großen Torwurf Wettbewerb beendeten wir den späten Nachmittag. Das Team mit den meisten gewonnenen Aktionen, gewann den Hauptpreis, aber natürlich gab es auch einen Trostpreis für die anderen beiden Mannschaften. Nach dem Duschen ging es zum Vereinslokal Dionysos, wo der Chef des Hauses (Thomas) schon Pizza und Salate für alle vorbereitet hatte. Satt und gestärkt konnte es also weiter gehen. In Halle 4, wo die Mädels ihr Matratzenlager aufgebaut hatten, wurden in großer Runde Gesellschaftsspiele wie Werwolf und Activity gespielt. Danach war spontan ein Hallenabteil frei und eine Stunde wurde Basketball, Jungs gegen die Mädchen, gespielt. Nocheinmal richtig auspowern bevor es dann ins Bett geht. Auch da wurde noch viel geredet und Musik gehört und dann irgendwann das Licht ausgeschaltet. Natürlich wurde weiter getuschelt und gelacht… Nach einer kurzen Nacht klingelte um 7.30 Uhr der Wecker. Ganz langsam kam Bewegung auf. Der Freitag hatte seine Spuren hinterlassen und so schleppten sich einige mit Muskelkater durch die Halle. Tische und Stühle fürs Frühstück aufbauen war angesagt. Außerdem wurden Käse, Wurst, Obst und Gemüse für ein reichhaltiges Sportlerfrühstück vorbereitet. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurde aufgeräumt und abgewaschen. Nun ging es wieder in die Halle: Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm trainierten die Jungs mit den Trainerinnen der Mädels (Kerstin Wilsdorf und Luisa Rudolph) und die Mädels mit dem Jungs Trainer Alex Elsner mit Unterstützung von Marie Eichelsbacher. Zum Abschluss des Camps spielten die männliche und die weibliche C- Jugend, mit je zwei Mannschaften zweimal 20 Minuten gegeneinander. Zur Krönung gab es dann auf Wunsch aller noch ein Spiel mit zwei Mixed-Teams gegeneinander. Hier sah man, dass die Mädchen und Jungen über das Wochenende zusammengewachsen waren und super miteinander spielen konnten. Der Ablauf, das Training, die Betreuung und natürlich die Versorgung der Teens mussten von den TrainerInnen beider Mannschaften gut geplant und organisiert werden. Viele kleine Bausteine, die rückblickend am Ende dieser beiden Tage zu unvergesslichen Erinnerung für alle Beteiligten geworden sind. Jedes Teammitglied hat zu dem Erfolg und der Durchführung beigetragen und die Gruppendynamik zwischen den Mannschaften war beeindruckend.

  • Am Sonntag trat die weibliche C-Jugend des TV 1877 mit ihrer ersten Mannschaft dasRückrundenspiel gegen die HSG Weidhausen-Ebersdorf an. Nachdem das Hinspiel imOktober bereits zugunsten der Lauferinnen ausging, war das Ziel klar: ein weiterer Sieg sollteher, um den Platz als Tabellenzweite nicht zu verlieren.Das Spiel startete zunächst eher hektisch und auf beiden Seiten wurden viele Pass- undFangfehler gemacht. Die Torhüterin aus Weidhausen konnte die vielen überhastetenTorwürfe der Laufer Mädels gut halten und so stand es nach zehn Minuten ausgeglichen 2:2.Nachdem sich die erste Nervosität gelegt und die Mädchen sich auf ihre Gegnerinneneingestellt hatten folgte dann eine sehr gute restliche erste Spielhälfte für das Heimteam:die starke Abwehr der Lauferinnen war für das Gegnerteam kaum zu durchbrechen und dieMädchen aus Lauf belohnten sich mit vielen Balleroberungen und daraus resultierendenschnellen Toren. Besonders Theresa Wilhelm und Joceline Karg fielen hier auf denHalbpositionen durch ihre tolle Abwehrleistung auf und waren maßgeblich daran beteiligt,dass die Gegnerinnen lediglich zwei weitere Tore in dieser Hälfte trafen. Im Angriff derLaufer kam auch endlich Bewegung auf und es wurde viel gekreuzt, was zu cleverausgespielten Toren führte. So endete die erste Halbzeit mit einem deutlichen Vorsprungvon 4:13 für Lauf. Die Mädels aus Weidhausen starteten motiviert in die zweite Hälfte und wollten diesenRückstand noch aufholen, wodurch die Laufer Mädels im Angriff deutlich mehr zu kämpfenhatten. Doch auch darauf stellten die Lauferinnen sich schnell ein und erspielten sich wiederund wieder durch Spielzüge und viel Bewegung gute Torchancen. Durch geschicktesZusammenspiel wie mit der einlaufenden Lia Krammer von links konnten die Mädchen ihrenVorsprung auch über die zweite Spielhälfte gut halten. Am Ende kam fast jede Spielerin ausLauf in dem Spiel zu mindestens einem Tor, was die tolle Teamleistung noch einmalverdeutlicht. Verdient endetet das Spiel dann mit 11:27 für die Mädels aus Lauf.(Eichelsbacher)Kader: Emma-Sophie Stiller (TW), Allegra Tudor (2), Ella Wiesenhütter, Joceline Karg (5),Emilia Danner (2), Nele Schlosser (2), Linn Dick (1), Emma Filipovic (2), Lia Krammer (6),Theresa Wilhelm (7)Trainerinnen: Luisa Rudolph, Marie Eichelsbacher

  • Erste Halbzeit verschlafen, geniale Aufholjagd, letzte Chance verspielt Das erste Spiel im neuen Jahr 2023 führte die Laufer ÜBOL Mädels zum Team des HC Erlangen II. Nach dem Anpfiff spielten beide Mannschaften bis zur 11. Minute auf Augenhöhe. Von da an häuften sich die technischen Fehler so massiv, dass die Gastgeber sich deutlich mit schnellen und präzisen Pässen absetzten. Auf Grund der Paraden der Laufer Torhüterin Vicky Rudolf sowie unserer Abwehrarbeit konnte die Tordifferenz zu den Erlangern bis zur Halbzeit (6:12) in Grenzen gehalten werden. Mit einer deutlichen Ansprache in der Halbzeitpause ging es wieder auf die Platte. Jetzt spielten die Laufer Mädels mit Druck auf die Nahtstellen. Innerhalb der ersten Minuten folgte ein 4:0 für die 77er. Trotz einiger Fehlwürfe aufs Tor schafften wir den Ausgleich zum 16:16 in der 44. Minute. Beim Spielstand von 17:17 verspielten die Laufer unkonzentriert den letzten Ballbesitz und vergaben ihre Punktechance. Die Erlanger hingegen nutzten die Gelegenheit zum Siegtreffer. Kader: Allegra Tudor (2), Joceline Karg (5), Emilia Danner (1), Nele Schlosser, Mia Klemen, Lisa Reichel (1), Lia Krammer (4), Theresa Wilhelm (4), Emma Filipovic, Victoria Rudolph (TW) Trainer: Kerstin Wilsdorf, Marie Eichelsbacher

Tabelle Saison

Spielplan