Jahrgang 2008 / 2009

Luisa Rudolf (Trainerin) Joceline Karg, Lia Krammer, Susanna Landwehr, Theresa Wilhelm, Emma Filipovic, Linn Dick, Ella Wiesenhütter, Kerstin Wilsdorf ( Trainerin)
Mitte links nach rechts
Lena Arnold, Monika Grün, Vanessa Stotz, Emma Stiller (TW), Victoria Rudolph (TW), Mia Klemen, Lisa Reichel
Vorne links nach rechts
Emilia Danner, Nele Schlosser, Leni Schlösser, Allegra Tudor, Linn Zitzmann
Es fehlt: Julia Lein
Trainingszeiten:
Donnerstag; 18:00 – 20:00 Uhr; Bitterbachhalle
Freitag; 15:00 – 16:30 Uhr; Haberlohhalle
Erfolgreicher Saisonabschluss für die männliche C-Jugend Im ersten der drei Spiele traf die männliche C-Jugend auf die HSG Freising-Neufahrn. Wir mussten auf unsere Verletzten David, Sebastian und SebSchwa verzichten, zudem konnte Niki aus familiären Gründen beim letzten Spiel der Saison nicht mitwirken. Grix stellten wir ab für das Spiel der B-Jugend. So machten wir aus der Not eine Tugend und der Kader bestand überwiegend aus C2-Spielern des Jahrgangs 2009. Paul und Theo gingen großartig voran, erzielten Tor um Tor (jeder zum Schluss neun!) und wir ließen den Gästen von Anfang an keine Chance. Zur Halbzeit stand es 19:13 für Lauf und so stellten wir zur zweiten Halbzeit um. Nun begann die Mannschaft, die ab Ostern zusammen spielen wird. Diese Umstellung bewirkte erst einmal, dass die Gäste den Abstand deutlich verkürzen konnte und auf 20:18 heranzogen. Die Laufer allerdings blieben gelassen und ein 5:0-Lauf stellte den alten Abstand nicht nur wieder her, sondern sie vergrößerten ihn bis zu einem Endergebnis von 38:28. Jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenstatistik eintragen und damit zeigen, dass auch nächste Saison wieder mit dem TV 77 gerechnet werden muss. Dazu passt das Kompliment, dass der Gästetrainer unserem Elias nach dem Spiel gemacht hat: „Groß wirst Du von alleine, Talent muss man haben“. Und so werden wir alles geben, dass nicht nur sein Talent und Können sondern auch das seiner Mitspieler über den Sommer hin wachsen wird. Kader: Moritz (TW), Elias (TW), Paul (9), Jonah A (3), Florian (4), Jonah P (3), Noor (2), Dominic (1), Noel (3), Theo (9), Keano (1), Mete (3) Die weibliche Handball C-Jugend sichert sich mit zwei Siegen in Folge den Titel zum Vizemeister der ÜBOL In der vorletzten Begegnung der Saison trafen die Laufer Mädels auf das Team des HSV Hochfranken. Trotz vieler technischer Fehler setzten sich die Haberloher schnell mit großem Abstand ab, so dass es mit einem Zwischenergebnis von 15:1 in die Halbzeit ging. Nach der Pause agierten die Gegner konzentrierter und verstärkten ihre Abwehrleistung und gleichzeitig gingen die Lauferinnen zu leichtsinnig mit ihren herausgespielten Torchancen um. In die Statistik gehen hier nun 13 Fehlwürfe ein. Diese zweite Halbzeit gewannen die Laufer daher nur knapp, im Endergebnis aber dann doch deutlich mit 26:10 Kader: Allegra Tudor, Jocy Karg(7), Emilia Danner (1), Nele Schlosser (1), Emma Marie Filipovic (1),Linn Johanna Dick (1), Lia Krammer (3), Theresa Wilhelm (12) Trainerin Kerstin Wilsdorf Am Sonntag wurde die letzte Partie der ÜBOL Nord Ost gegen die HSG Fichtelgebirge angepfiffen. Die Laufer Mädchen wollten nochmal ihre Leistungssteigerung unter Beweis stellen und den zahlreichen Zuschauern ein großartiges Handballspiel präsentieren. Die ersten 14 Minuten verliefen auf Augenhöhe, leider prägten viele technische Fehler den sehr zähen Spielverlauf. Mit einem für Lauf unzufrieden stellenden 10:5 ging es in die Pause. Deutliche Worte der Trainerin Kerstin Wilsdorf rüttelten das Team wach. Konzentriert, im Angriff den Ball laufen zu lassen, miteinander zu spielen und zu laufen waren die Aufgaben für die nächsten 25 Minuten. Und so lief es deutlich besser. Der Angriff der Gegner konnte ständig gestört und damit der Ball herausgespielt werden. Daraus folgte meist ein sicherer Gegenstoß und damit der nächsten Punkt auf der Anzeigetafel. In der Laufer Abwehr lief es sehr gut, die Gäste aus dem Fichtelgebirge waren kaum in der Lage, sich durchzusetzen. Und wenn es ihnen dann doch gelang, wurden viele Bälle durch unsere Torwärterin Vicky Rudolph pariert. Im Angriff erarbeiteten sich die 77er oft gute Torchancen, welche dann durch unkonzentrierten Torwurf, insgesamt 9 in der 2. Halbzeit, nicht sicher in Tor der Gegner trafen. Da ist noch Potential nach oben offen, aber für dieses Mal reichte es. Die Begegnung endete mit einem deutlichen 24:8 für die Laufer Mädels Kader: Victoria Rudolph, Allegra Tudor (1), Ella Wiesenhütter (1), Jocy Karg (7), Emilia Danner (1), Nele Schlosser, Emma Marie Filipovic (1),Linn Johanna Dick, Lia Krammer (4), Theresa Wilhelm (10) Trainerin Kerstin Wilsdorf und Luisa Rudolph Vorentscheidung in der B-Jugend-Meisterschaft zugunsten des TV Lauf Im letzten Spiel traf die männliche B-Jugend, wie die Mädchen auch, auf die HSG Fichtelgebirge. Wer dieses Spiel gewinnen würde, wäre mit großer Wahrscheinlichkeit Meister der ÜBOL. Lauf konnte personell aus dem Vollen schöpfen, die Gäste allerdings liefen mit nur einem einzigen Auswechselspieler auf und hatten damit mehr Trainer als Spieler auf der Ersatzbank.Die Spieler, die die Gäste aufbaten, waren allerdings sehr stark. Vier von ihnen spielen mit einem Zweitspielrecht auch in der Landesliga für Haspo Bayreuth – und das merkte man ihnen an. Sie hielten gut dagegen, allerdings hatten die Laufer auch Pech mit zahlreichen Würfen ans Torgebälk. Weil Max aber fantastisch hielt, konnten sich die Laufer immer mehr absetzen. In Minute 20 dann aber verletzte sich ein Spieler der Gäste bei einem Zusammenprall schwer und konnte nicht mehr mitspielen. Dies brachte einen Bruch ins Spiel der HSG, die noch immer dagegen hielt, aber die Laufer waren an diesem Tag einfach zu stark. Michi steuerte wie gewohnt viele Treffer bei, Leon war bis zu seiner Fingerverletzung ebenfalls stark. Sebastian versenkte einen Wurf nach dem anderen im gegnerischen Tor und Grix und Basti zogen klug die Fäden, wobei Basti auch noch als Torschütze und Vorlagengeber in Erscheinung trat. Der noch vor Ort befindliche Rettungsdienst musste dann ein weiteres Mal anrücken: um das Unglück zu vervollständigen, verletzte sich der gegnerische Torwart ohne Fremdeinwirkung am Oberschenkel und musste in den letzten etwa zehn Minuten durch einen Feldspieler ersetzt werden. Die Gäste spielten nun dauerhaft mit fünf Feldspielern, auch die Laufer nahmen nun einen Spieler vom Feld. Die entstandenen Lücken wussten beide Mannschaften zu nutzen, aber es änderte am ungefährdeten 28:20 Sieg der Laufer nichts mehr. Durch die glückliche Anlegung mit zwei Spielen gegen die HSG Fichtelgebirge fanden alle Partien vor einer beachtlichen Kulisse statt, denn auch die Gäste waren mit einer Vielzahl an Zuschauern vertreten, die eine sehr geräuschvolle Stimmung aufboten.Passend dazu fand in der Halbzeitpause ein Auftritt der Cheerleaderinnen des TSV Lauf statt. Das war ein schönes Beispiel für das harmonische Zusammenwirken der beiden großen Laufer Sportvereine. Niemand blickt zwar so richtig durch, wann die Meisterschaft wirklich zugunsten des TV Lauf erreicht …
21. März 2023 17:45Heute, eine Woche nach dem unglücklich verlorenen Hinspiel gegen HaSpoBayreuth, welches entscheidend für den Meistertitel in der wC Jugend derÜBOL-Gruppe gewesen war, trafen wir wieder auf den Tabellensieger Bayreuth.Am Ergebnis konnten wir nichts ändern, aber ärgern und unsere Spielstärkeunter Beweis stellen, war heute am Samstag den 18.2. in Bayreuth angesagt.Das Spiel startete auf Augenhöhe und die Laufer waren gut vorbereitet in diePartie gegangen. Nach dem ersten Ausgleich 6:6 in der 10. Minute, starteteLauf den ersten Überraschungsangriff und forderte die Gegner mit einem 4:0Lauf heraus. Dieses Mal wurden die Bälle richtig ins gegnerische Tor versenkt.Bis zur Halbzeit konnten sich die Bayreuther immer wieder durchsetzen. Miteinem Zwischenstand von 12:10 für die Haberloher ging es in die Pause.Nach dem Anpfiff der zweiten Spielhälfte waren die Gäste aus Lauf in derAbwehr zu allem bereit und scheuten keinen Zweikampf. Wurde die vordere Abwehr durch die Gastgeber mit geschickt eingesetztemÜberzieher überlaufen, rutscht die hintere Abwehr der Haberloher nach, umeinen Tortreffer zu vermeiden.Dies gelang nicht immer. Aber auf unsere Torhüterin Emma Sophie Stiller warverlass. Insgesamt fischte sie rechtzeitig 16 Bälle aus dem Laufer Tor. Darunterzwei 7m Würfe. Theresa Wilhelm, unsere Torschützen Königin an diesem Tage, traf dieses Malsouverän und teilte sich die Torchancen mit Joceline Karg und Emma Filipovic.Die letzten 8 Minuten der Partie legten die 77-ger nochmal einen 6:1 Lauf aufdie Platte und freuten sich nach dem Abpfiff über das Ergebnis 26:17 für dasLaufer Team.Kader: Allegra Tudor (1), Joceline Karg (8), Lisa Reichel, Nele Schlosser, Linn-Johanna Dick, Lia Krammer (1), Theresa Wilhelm (12), Emma Marie Filipovic (4),Emma Sophie Stiller (TW)Trainerin: Kerstin Wilsdorf
4. März 2023 12:23Am Sonntag trat die zweite Mannschaft der C-Jugend Mädchen aus Lauf inEltersdorf das Rückspiel gegen die JSG Eltersdorf-Tennenlohe an. Da das Hinspielsehr knapp mit einem Tor gewonnen wurde, waren die Mädchen auf ein Duell aufAugenhöhe eingestellt. Und das gab es auch: die beiden Teams lagen im gesamtenSpielverlauf nie mehr als zwei Tore auseinander. In der ersten Spielhälfte schafften esbeide Teams durch Bewegung und Spielzüge clevere Tore zu machen und dieLauferinnen gingen zweimal mit je einem Tor in Führung. Besonders Lisa Reichl undElla Wiesenhütter kamen durch viel Bewegung zu tollen Toren für das Laufer Team.Allerdings wurde dieser kleine Vorsprung immer wieder schnell von Eltersdorfaufgeholt und so stand es zur Halbzeit unentschieden 11:11.In der zweiten Spielhälfte lies die Konzentration der laufer Mädchen auf dem Felddann immer wieder nach und trotz vieler toll ausgespielter Torchancen trafen dieSpielerinnen nicht ins Tor, sondern daneben oder direkt auf die gegnerischeTorhüterin. Die Mädels aus Lauf lagen dann immer wieder mit einem Tor hinten. Trotzeiner soliden Abwehrleistung und toller Rückenstärkung von der laufer TorhüterinEmma Stiller inklusive zwei gehaltenen Siebenmetern in den letzten 15 Minuten,konnte der kleine Vorsprung von Elternsdorf am Ende nicht mehr aufgeholt werdenund so endete das Spiel knapp 16:15 für das gegnerische Team.(Eichelsbacher)Kader: Emma-Sophie Stiller (TW), Lena Arndold (1), Monika Grün, Mia Klemen (1),Julia Lein (1), Lisa Reichl (6), Leni Schlösser, Ella Wiesenhütter (5), Linn Zitzmann (1)Trainerinnen: Luisa Rudolph und Marie Eichelsbacher
29. Januar 2023 20:49Zum ersten Mal, in dieser Form, fand ein großes 1877 Lauf Handball Camp statt: vom Freitag 06.01. bis Samstag, 07.01.2023 trafen sich die männliche und weibliche Handball C-Jugend im Haberloh des TV 1877 Lauf. Trotz Ferien und Feiertag waren es insgesamt 28 Jugendliche und 4 Betreuer (Alex Elsner, Luisa Rudolf, Marie Eichelsbacher und Kerstin Wilsdorf). Das Ziel dieser Aktion war: sich mannschaftsübergreifend kennen zu lernen, dabei Spaß zu haben und Handball zu spielen. Mit jeder Menge Gepäck für Training, Übernachtung und Verpflegung reisten alle am Freitagnachmittag an. Nach der ersten Kennenlern- und Aufwärmphase starteten wir ins Teambuilding: drei Mixed-Teams wurden gebildet und starteten in einen kleinen Wettkampf mit mehreren Stationen. Ein Beispiel: Das gesamte Team, stehend auf einer Bodenmatte, musste möglichst schnell, mittels einer zweiten Bodenmatte die gesamte Halle überqueren, ohne dabei den Boden zu berühren. Unterwegs musste ein Ball eingesammelt, transportiert und am Ende zielgenau in einen Eimer getroffen werden. Es folgten Staffelwettbewerbe mit Sprints, Prellen, Geschicklichkeit oder Handball – Pässen. Mit einem großen Torwurf Wettbewerb beendeten wir den späten Nachmittag. Das Team mit den meisten gewonnenen Aktionen, gewann den Hauptpreis, aber natürlich gab es auch einen Trostpreis für die anderen beiden Mannschaften. Nach dem Duschen ging es zum Vereinslokal Dionysos, wo der Chef des Hauses (Thomas) schon Pizza und Salate für alle vorbereitet hatte. Satt und gestärkt konnte es also weiter gehen. In Halle 4, wo die Mädels ihr Matratzenlager aufgebaut hatten, wurden in großer Runde Gesellschaftsspiele wie Werwolf und Activity gespielt. Danach war spontan ein Hallenabteil frei und eine Stunde wurde Basketball, Jungs gegen die Mädchen, gespielt. Nocheinmal richtig auspowern bevor es dann ins Bett geht. Auch da wurde noch viel geredet und Musik gehört und dann irgendwann das Licht ausgeschaltet. Natürlich wurde weiter getuschelt und gelacht… Nach einer kurzen Nacht klingelte um 7.30 Uhr der Wecker. Ganz langsam kam Bewegung auf. Der Freitag hatte seine Spuren hinterlassen und so schleppten sich einige mit Muskelkater durch die Halle. Tische und Stühle fürs Frühstück aufbauen war angesagt. Außerdem wurden Käse, Wurst, Obst und Gemüse für ein reichhaltiges Sportlerfrühstück vorbereitet. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurde aufgeräumt und abgewaschen. Nun ging es wieder in die Halle: Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm trainierten die Jungs mit den Trainerinnen der Mädels (Kerstin Wilsdorf und Luisa Rudolph) und die Mädels mit dem Jungs Trainer Alex Elsner mit Unterstützung von Marie Eichelsbacher. Zum Abschluss des Camps spielten die männliche und die weibliche C- Jugend, mit je zwei Mannschaften zweimal 20 Minuten gegeneinander. Zur Krönung gab es dann auf Wunsch aller noch ein Spiel mit zwei Mixed-Teams gegeneinander. Hier sah man, dass die Mädchen und Jungen über das Wochenende zusammengewachsen waren und super miteinander spielen konnten. Der Ablauf, das Training, die Betreuung und natürlich die Versorgung der Teens mussten von den TrainerInnen beider Mannschaften gut geplant und organisiert werden. Viele kleine Bausteine, die rückblickend am Ende dieser beiden Tage zu unvergesslichen Erinnerung für alle Beteiligten geworden sind. Jedes Teammitglied hat zu dem Erfolg und der Durchführung beigetragen und die Gruppendynamik zwischen den Mannschaften war beeindruckend.
19. Januar 2023 21:25Am Sonntag trat die weibliche C-Jugend des TV 1877 mit ihrer ersten Mannschaft dasRückrundenspiel gegen die HSG Weidhausen-Ebersdorf an. Nachdem das Hinspiel imOktober bereits zugunsten der Lauferinnen ausging, war das Ziel klar: ein weiterer Sieg sollteher, um den Platz als Tabellenzweite nicht zu verlieren.Das Spiel startete zunächst eher hektisch und auf beiden Seiten wurden viele Pass- undFangfehler gemacht. Die Torhüterin aus Weidhausen konnte die vielen überhastetenTorwürfe der Laufer Mädels gut halten und so stand es nach zehn Minuten ausgeglichen 2:2.Nachdem sich die erste Nervosität gelegt und die Mädchen sich auf ihre Gegnerinneneingestellt hatten folgte dann eine sehr gute restliche erste Spielhälfte für das Heimteam:die starke Abwehr der Lauferinnen war für das Gegnerteam kaum zu durchbrechen und dieMädchen aus Lauf belohnten sich mit vielen Balleroberungen und daraus resultierendenschnellen Toren. Besonders Theresa Wilhelm und Joceline Karg fielen hier auf denHalbpositionen durch ihre tolle Abwehrleistung auf und waren maßgeblich daran beteiligt,dass die Gegnerinnen lediglich zwei weitere Tore in dieser Hälfte trafen. Im Angriff derLaufer kam auch endlich Bewegung auf und es wurde viel gekreuzt, was zu cleverausgespielten Toren führte. So endete die erste Halbzeit mit einem deutlichen Vorsprungvon 4:13 für Lauf. Die Mädels aus Weidhausen starteten motiviert in die zweite Hälfte und wollten diesenRückstand noch aufholen, wodurch die Laufer Mädels im Angriff deutlich mehr zu kämpfenhatten. Doch auch darauf stellten die Lauferinnen sich schnell ein und erspielten sich wiederund wieder durch Spielzüge und viel Bewegung gute Torchancen. Durch geschicktesZusammenspiel wie mit der einlaufenden Lia Krammer von links konnten die Mädchen ihrenVorsprung auch über die zweite Spielhälfte gut halten. Am Ende kam fast jede Spielerin ausLauf in dem Spiel zu mindestens einem Tor, was die tolle Teamleistung noch einmalverdeutlicht. Verdient endetet das Spiel dann mit 11:27 für die Mädels aus Lauf.(Eichelsbacher)Kader: Emma-Sophie Stiller (TW), Allegra Tudor (2), Ella Wiesenhütter, Joceline Karg (5),Emilia Danner (2), Nele Schlosser (2), Linn Dick (1), Emma Filipovic (2), Lia Krammer (6),Theresa Wilhelm (7)Trainerinnen: Luisa Rudolph, Marie Eichelsbacher
19. Januar 2023 21:20