
Koorperation der Handball Damen TV 1877 und dem Tuspo Heroldsberg ab der Saison 2022/23 Rückblick Handball Saison 2021/22 Damen TV 1877 Den Saison-Rückblick der TV 1877er Damen Handball Mannschaft kann an mit einem Wort zusammenfassen: TEAMGEIST Die Saison in der Bezirksliga startete in der Vorbereitung sehr schleppend. Die meisten Trainingseinheiten bestanden aus individuellem Training in Kleingruppen, bedingt durch die jeweiligen Studiums-, Ausbildungs- bzw. Arbeitssituation der Spielerinnen. Endlich ging es wieder los mit der Handballsaison. Die Vorfreude war groß! Wir wurden aber schnell mit der Realität konfrontiert. Auch im letzten Herbst hatte die Coronawelle den Handball-Sport fest im Griff. Corona-Auflagen, Impfkontrollen, Abstandsregelungen waren wieder spielbegleitend. In den ersten zwei Begegnungen war es uns nicht möglich unser Spielvermögen ganz auszuspielen. Resultierend wurden keine Punkte mit nach Hause genommen. Auf Grund von Verletzungen beider Torhüterinnen bzw. Corona-Ausfällen waren wir gezwungen, jede Menge Spiele zu verlegen. Soweit es möglich war, spielten wir mit sehr kleinem Kader die Saison weiter. Eine ehemalige, spielstarke Spielerin stieg in der 2. Saisonhälfte wieder mit ein, dem kleinen Laufer Kader eine sehr große Hilfe. Nach 7 verlorenen Spielbegegnungen und nur einem Sieg standen die Damen vom TV 77 auf dem vorletzten Abstiegsplatz. Endlich zeigten die Haberloher Mädels im Spiel gegen Erlangen/Baiersdorf, welches Potenzial, Ehrgeiz sowie Teamgeist in ihnen steckte. Dieses Spiel war der Auftakt für die Tabellen Punkte gegen den Abstiegskampf. Mit knappen Ergebnissen entschieden die TV 77 er auch die letzten zwei Spiel-Begegnungen und sicherten sichtlich erleichtert, den Klassenerhalt in der Bezirksliga West in Ostbayern. „Nach der Saison ist vor der Saison“ heißt ein Sprichwort und genau nach dem ersehnten Abpfiff der letzten Partie bzw. zähen, aufopferungsvollen Saison 2021/22 mit sehr kleinem Kader, wurde der Blick in die nächste Saison wach gerüttelt….. Rückblick Handball Saison 2021/22 Damen Tuspo Heroldsberg Wie in allen Bereichen waren die letzten zwei Jahre der Damen vom Tuspo Heroldsberg von Corona geprägt. Wurde im Jahr 2020 die laufende Saison kurz vor Ende abgebrochen, fand die Saison 2020/21, mit Ausnahme von zwei Spielen, gar nicht statt. Auch in der abgelaufenen Saison 2021/22 war Corona ein ständiger Begleiter. Verlegte Spiele, ausgefallene Trainingseinheiten und kurzfristige Umstrukturierungen waren auf der Tagesordnung. Vor der Saison war das Ziel Platz 3 in einer Staffel mit 6 Mannschaften zu erreichen. Somit würden die Handballerinnen aus Heroldsberg sicher weiterhin in der BOL-Mittelfranken spielen. Personell meist sehr knapp besetzt, wurde dieses Ziel genau passend erreicht. Eine durchwachsende Saison, mit einigen Höhenpunkten (der Punktgewinn gegen den Spitzenreiter aus Altenberg) aber auch einigen Schwächephasen, endete dann trotz des sicheren Klassenerhalts jedoch in Ungewissheit. Schon während der laufenden Saison verkündeten die Trainer Michael Kittler und Silja Kreuzer ihr Amt nach der Spielzeit niederzulegen. Dazu reihten sich einige studienbedingte Abgänge und die Kaderplanung für die nächste Saison geriet ins Wanken. Somit gehen die Handballerinnen aus Heroldsberg und Lauf nun auf gemeinsamen Wegen in der BOL-Mittelfranken an den Start. Die Fühler wurden ausgestreckt und Heroldsberg nahm Kontakt mit den Mädels aus Lauf auf. Als Vorbild dienten die Männer der HSG Lauf/Heroldsberg, welche nach dem Zusammenschluss drei Männermannschaften bilden konnten, deren Erste in der Landesliga seit vielen Jahren erfolgreich an den Start geht. Nach einigen Gesprächen und gemeinsamen Trainingseinheiten waren sich alle einig. Die Damen von Heroldsberg und Lauf versuchen es zusammen. Zwar wird die kommende Saison aufgrund abgelaufener Fristen noch als Tuspo Heroldsberg gespielt, so wird der Zusammenschluss für das Jahr 2023/24 als HSG Lauf/Heroldsberg vollzogen werden. Trainiert wird die Mannschaft von Kerstin Dummert (Spielertrainerin). Die Trainerin der TV 77 Damen Kerstin Wilsdorf, wird für die kommende Saison leider nicht zur Verfügung stehen. Sie wird nur noch die weibliche C-Jugend vom TV77 trainieren. Für diese offenen Trainerposition wird noch dringend ein Nachfolger gesucht. Alle sind gespannt, wie die neue Saison verlaufen wird. Es sind noch einige Abstimmungen zu treffen und Spielabläufe einzutrainieren, doch ist die Euphorie jetzt schon zu fühlen. Ein breiter Kader eröffnet im Spiel aber vor allem auch im Training mehr Möglichkeiten. Das neue Team ist für die kommende Saison gut gerüstet. Nun also – gemeinsam mehr erreichen!
20. September 2022 20:20Der letzte Spieltag der Rückrunde in der Handball-Damen Bezirksliga Ostbayern blieb wie in der Hinrunde bis zum Schluss spannend. Das Derby zwischen beiden Mannschaften mit Tabellengleichstand TV 77 Lauf gegen SpVgg Diepersdorf fand in der Haberlohhalle statt. Trotz Muttertag war die Halle gut gefüllt. Mit der Motivation und dem Ziel dieses Spiel zu gewinnen und den Tabellenplatz 5 damit zu sichern, ging es ins Spiel. Die Anspannung war groß und in den ersten 15 Minuten wurden klare Torchancen der Laufer liegen gelassen. Der Mittelblock wurde mit starker Abwehr durch Kristina Weinzierl gestellt. Auf den Halb Abwehr Positionen wurde sie durch Karolina Seufert und Anna Träger bzw. Anna Schneider unterstützt. Damit unterbrachen sie immer wieder das Angriffsspiel der Gäste aus Diepersdorf. Stück für Stück konnten sich die Laufer in der 26. Minute mit 3 Toren absetzen. In der Halbzeit der Haberloher wurde das Team durch Trainerin Kerstin Wilsdorf auf die letzten 30 Minuten eingeschworen. Konzentration, sichere Pässe sowie mehr klare Auftakthandlungen mit dem deutlichen Abschluss in die Tiefe, waren die Aufgaben. Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte Diepersdorf sofort den Anschlusstreffer und verkürzte auf eine Tordifferenz zur Heimmannschaft. Das Spiel blieb bis zum Schluss auf Augenhöhe. Die Laufer Mädels spielten ihre Möglichkeiten und ihr Können, welches sie diese Saison oft unter Beweis stellten, nicht annähernd aus. Es lief zäh im Angriff. Souverän blieb Karolina Seufert. Sie verwandelte nervenstark die 7m Strafwürfe und fackelte nicht lange bei der Chance, den Ball ins Diepersdorfer Tor zu platzieren. Dazu arbeitete die Abwehr der Laufer auf Hochtouren. Vor allem unsere vorne Mitte Läuferin Laetitia Klooß unterbrach unermüdlich die Pass- und Laufwege der Gäste. Trotzdem schafften sie es in der 42. Minute die Laufer mit 16:17 zu überholen. Da gab Lauf nochmal alles, glich aus und 20 Sekunden vor Abpfiff gelang Lisa Heinrich, mit einem perfekten Aufsetzer zwischen Pfosten und Torhüterin, den Sieg mit 19:18 für Lauf zu sichern. Die Gäste setzten zum letzten Angriff holten aus, aber unsere Torhüterin Lisa Bach, ließ wie sie am heutigen Tag oft unter Beweis stellte, nichts mehr durch. Eichelsbacher Rosalie, Schneider Anna, Klooß Sophia (2), Seufert Karolina (13) Heinrich Lisa (1), Klooß Laetitia (2), Weinzierl Kristina, Gross Anabell, Träger Anna (1), Bach Lisa (TW)
11. Mai 2022 22:29Nach dem Derbysieg vor Ostern gegen Diepersdorf gingen die Mädels vom TV 1877 Lauf motiviert in die Partie. Nach den ersten Minuten des Anpfiffs und einigen Angriffen auf Augenhöhe viel es den Gastgebern schwer den Angriff unter Kontrolle zu haben. Damit setzten sich die Gäste aus Erlangen Bruck II in der 18. Minute mit 5 Toren ab. Die Aufgabe war klar. Die Laufer Abwehr muss mehr arbeiten. Mit Absprachen und schnellen Beinen. Die ballsicheren Rückraum- Halben Spielerinnen der Angreifer durften nicht in Ballbesitz bzw. in Bewegung kommen. Im Angriff sollten die Abläufe und Spielzüge konsequent zu Ende gespielt werden, waren die Ansagen im Team Time out. Das setzten die Laufer Mädels konsequent um. Torwürfe und ein 7m Strafwurf der Gegner wurde von Torhüterin Lisa Bach pariert und schaffte Rückhalt und Motivation. Bis zum Halbzeitpfiff schafften die Haberloher Damen, in einen noch nie da gewesenen 6:0 Lauf, die Führung 9:8 zu übernehmen. Die zweite Halbzeit wurde konzentriert weitergearbeitet. Natürlich schlichen sich die ersten Fehler ein und die Gegner konnten sich immer mit einem Tor absetzen. Anstatt jedoch in Panik zu verfallen, zeigte das Heim Team Willensstärke und setzte sich in den Angriffssituation ein ums andere Mal gegenseitig hervorragend in Szene, wie die Anspiele an Sophia Klooss, sodass die Parte innerhalb weniger Minuten wieder ausgeglichen wurde. Vor allem die Anspiele an unsere Kreisläufer Rosalie Eichelsbacher und Sofia Frank wurde immer wieder mit einem Torabschluß gekrönt. Besonders hervorzuheben ist der starke Frontarbeit von Laetitia Klooß, welche auf Grund ihrer unermüdlichen Laufarbeit die Angriffsabläufe der Gegnerinnen störte. Daraufhin wurden Fehler provoziert und konnten durch die Laufer Spielerinnen Karolin Seufert oder Anna Träger für sich genutzt werden. Bis zum Schluss war es nicht mehr möglich dem Laufer Team den Sieg 24:21 wegzunehmen. Der Sieg war ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt. Kader: Rosalie Eichelsbacher (5), Anna Schneider, Sofia Frank (5), Karolona Seufert (5), Sophia Klooß (3), Lisa Heinrich, Kristina Weinzierl, Anna Träger (4), Laetitia Klooß (2)
25. April 2022 23:07Am Samstag traten die Damen des TV 1877 Lauf in Diepersorf zum Derby an. Von Beginn an war klar, dass dies für beide Mannschaften, die den 5. und 6. Tabellenplatz belegten, ein wichtiges Spiel im Kampf um den Klassenerhalt sein wird. So starteten die Laufer Spielerinnen sehr motiviert in die erste Spielhälfte und konnten nach 5 Minuten auch bereits einen 0:3 Vorsprung ausspielen. Leider folgten dann eine ganze Reihe an Pass- und Fangfehlern auf Laufer Seite, wodurch Diepersdorf den Rückstand schnell wieder auf 3:3 aufholen konnten. Ab da an war die Partie ein knappes Spiel auf Augenhöhe: die Laufer Mannschaft übte im Angriff zwar gut Druck auf die gegnerische Defensive aus, verlor den Ball aber häufig durch Leichtsinnsfehler, wodurch Angriffe selten konzentriert ausgespielt werden konnten. Da auch die Gegnerinnen viele technische Fehler machten, wurde das Spiel sehr hektisch. Obwohl sie die meiste Zeit des Spiels knapp zurücklagen bewiesen am Ende aber doch die Laufer Damen mehr Durchhaltevermögen und Zusammenhalt und konnten sich in der vorletzten Minute mit dem Tor zum 23:24 glücklicherweise doch noch den hart umkämpften Derbysieg sichern.
11. April 2022 23:17Die Laufer Damen starteten am Samstag trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle motiviert in dasHeimspiel gegen die Spielerinnen des TSV Winkelhaid. Leider waren die Mädels in den erstenSpielminuten noch sehr unkonzentriert und ließen den Gegnerinnen in der Abwehr große Lücken, diediese über einfache Aktionen nutzten und somit schnell einen Vorsprung von 0:6 erzielen konnten.Nach einem Timeout der Laufer Trainerin Kerstin Wilsdorf und dem Umstellen auf eine 5-1 Abwehrstarteten die Mannschaft neu sortiert in das Spiel und konnten in der restlichen ersten Halbzeit durcheine tolle Teamleistung in der Abwehr und fünf starken Rückraumwürfen von Karolina Seufert nochauf einen Spielstand 12:16 aufholen. In der Zweiten Halbzeit begegneten sich die Mannschaften dannauf Augenhöhe und kämpften um jeden Punkt. Zwischenzeitlich konnten die Laufer Damen sogar aufzwei Tore (18:20) aufholen. Die Lauferinnen waren bis zum Ende noch voller Kampfgeist und zeigtenam Ende der zweiten Hälfte mit drei überragenden Anspielen von Anna Träger an die KreisspielerinRosalie Eichelsbacher noch einmal ihr Können. Letztendlich konnten die Laufer Damen aber denhohen Rückstand vom Beginn des Spiels nicht mehr aufholen und verloren mit 24:28. Kader: Rosali Eichelsbacher (4), Sofia Frank (3),Anna Schneider, Sophia Klooß,Karolina Seufert (10), Vivienne Distler, Anna Träger (3), Laetita Klooß (4)Marie Bach (TW), Laura Kofi-Boateng (TW)
22. März 2022 23:23