Die männliche A-Jugend verlor ihr Heimspiel am Samstag gegen Haspo Bayreuth mit 31:37.
In der ersten Halbzeit standen sich zwei ebenbürtige Mannschafen gegenüber. Die Führungen wechselten munter hin und her, den ersten Zweitorevorsprung von Bayreuth beim Stand von 12:14 gab es erst in der 22. Minute, er wurde aber durch einen 3:0-Lauf der 77er wieder kompensiert. In die Halbzeit ging es mit einem leistungsgerechten 16:17.
Direkt nach Anpfiff zur zweiten Hälfte verloren die 77er innerhalb von drei Minuten das Spiel: sie kassierten vier Tore in Folge, so dass Coach Hager gezwungen war, beim Stand von inzwischen 16:21 eine Auszeit zu nehmen und die Bremse reinzuhauen.
Von nun an lief es bei den Hausherren dann zwar nicht deutlich besser, aber zumindest auch nicht schlechter. Der Abstand pendelte zwischen vier und sechs Toren, erst zum Schluss hin, als klar war, dass ein Heimsieg nicht mehr möglich gewesen war, zog Bayreuth noch leicht davon.
Über mehr als 50 Minuten war das Spiel ausgeglichen, aber die kurze Schwächephase der Laufer reichte Bayreuth, um sich spielentscheidend abzusetzen und danach den Vorsprung zu verwalten.
Positiv war, dass Ben nach seiner langen Verletzungspause wieder mitwirken konnte und Sebastian sich immer mehr zu einem Stützpfeiler in Angriff und Abwehr entwickelt.
Nach dem schwierigen Saisonstart und dem beeindruckenden Sieg gegen Ismaning, hatte es den Anschein, dass die Mannschaft sich gefangen hätte. Die zwei vermeidbaren Niederlagen gegen Hochfranken und Bayreuth haben die 77er nun in den Tabellenkeller abrutschen lassen – und als nächster Gegner klopft der Tabellenführer aus Forchheim an die Tür. Die Jungs kennen sich gegenseitig, in der letzten Qualirunde gab es bereits ein Duell. Dieses hatte Forchheim zwar für sich entscheiden können, aber Lauf hielt damals (wie immer verletzungsbedingt mit dezimiertem Kader) stark dagegen.
Die Mannschaft besitzt so viel individuelle Klasse, dass durchaus noch mit einigen Siegen zu rechnen sein darf. Losgehen damit darf es gerne schon am kommenden Sonntag.
TV Lauf: Moritz Reichl (TW), Nils Barthmann (TW), Bastian Elsner, Jonah Perrey (1), Simon Denzinger (1), Finlay Rimmer (4), Theo Heindl (1), Ben Bauer (7/2), Fabian Schellermann (8/2), David Rudolph (1), Gregorios Xanthakis (3/1), Sebastian Schwarz (5)