HSG will Schlusslicht knacken – DJK Waldbüttelbrunn II

Nach der herben Enttäuschung im letzten Heimspiel gegen den TSV Roßtal ist die HSG Lauf/Heroldsberg am kommenden Samstag, den 15. November 2025, gefordert, in die Erfolgsspur zurückzukehren. Um 17:30 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Sebastian Wilfling in der Ballsporthalle Waldbüttelbrunn auf das absolute Schlusslicht der Tabelle, die DJK Waldbüttelbrunn II.

Zwei Wochen sind vergangen, seit die Tigerenten im Duell der Regionalliga-Absteiger eine mögliche Heimserie und die Tabellenführung verpassten. Im Spiel gelang es der HSG nicht, den Roßtaler Angriff über die volle Distanz in den Griff zu bekommen, und man unterlag am Ende mit 27:31 – ein Dämpfer, der das Team von der erhofften Spitze zurückwarf.

Aktuell rangiert die HSG Lauf/Heroldsberg mit 8:4 Punkten zwar auf dem fünften Tabellenplatz, ist aber punktgleich mit den Rängen zwei bis vier. Lediglich die knappe Tordifferenz von nur +1 sorgt dafür, dass die Mannschaft derzeit hinter der direkten Konkurrenz steht. Ein Sieg gegen Waldbüttelbrunn II ist daher Pflicht, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren und einen Platz im oberen Tabellendrittel weiter zu festigen. Die kleine Spielpause der letzten beiden Wochen wurde intensiv genutzt, um die Schwächen aus dem Roßtal-Spiel aufzuarbeiten und mit neuem Schwung zurückzukehren.

Die Vorzeichen für die HSG könnten nicht besser sein: Die Gastgeber der DJK Waldbüttelbrunn II bilden mit 0:12 Punkten nach sechs Niederlagen und einem Torverhältnis von -54 das Schlusslicht der Liga. Damit geht die HSG klar favorisiert in die Begegnung. Dennoch gilt es, den Fokus hochzuhalten – insbesondere auf Rückraumspieler Lukas Grimmer, der mit 34 Treffern auf Rang sieben der Torschützenliste steht und damit knapp ein Viertel der gesamten DJK-Tore erzielt hat. Die HSG-Abwehr muss sich somit auf den treffsichersten Schützen des Gegners konzentrieren, um einen Überraschungserfolg der Waldbüttelbrunner zu verhindern.

Das Ziel ist klar: Nach dem verlorenen Heimspiel soll auswärts ein deutliches Zeichen gesetzt und die volle Punktzahl mit nach Hause genommen werden, um den Angriff auf die vorderen Plätze fortzusetzen.