HSG verliert in Rödental und nicht nur das!

Es sollte eigentlich eine machbare Aufgabe, vergangen Samstag, für die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Wilfling werden. In der Ferne bittete die HSG Rödental-Neustadt auf die Platte und zum Kampf.

Es entpuppte sich jedoch als Fehleinschätzung, aber dazu später.

Die Tiegerenten begannen ungewohnt souverän in die Partie – nach 6 gespielten Minuten netzte Konstantin Scholz zum 2:6 ein und bereitete der HSG ein kleines Polster. Der kleine Eisblock um das Polster schmolz und das rasant: Die Gastgeber konnten kurzzeitig auf einen 5:0 Lauf bauen und zur 20. Minute selbst mit 3 Treffern in Front gehen (14:11).

Zur Halbzeitpause schob sich die HSG nochmals ran und verkürzte auf 17:16 durch den immer mehr in Fahrt kommenden Chris Stöckl.

Bis zu Minute 47 hatten die Schwarz Gelben noch jede Gelegenheit einen Auswärtserfolg zu feiern und doch gingen die Körner so langsam dem Ende zu. Durch die kurze Bank, auf welche die Verantwortlichen der ,,Ersten“ in dieser Spielzeit zurückgreifen können, machte sich von Sekunde zu Sekunde bemerkbar.
Die Rödentaler, um 13-Tore Mann Andreas Wolff, feuerte dann nochmal ein richtiges Feuerwerk ab und konnte sich zum Ende der Begegnung absetzten und einen verdienten 35:31 Heimsieg feiern.

Für die HSG Erste ist es nicht nur eine Niederlage gegen Rödental, sondern man verliert zudem den direkten Anschluss an die Spitzengruppe der Oberliga Nord und das ausgerechnet vor dem Spitzenspiel kommenden Samstag gegen den HC Erlangen 3.

Bis dahin gibt es also einiges aufzuarbeiten für das Trainerteam. Aber eines dürfte sicher sein: Die ,,Erste“ wird auch dieser Aufgabe gewachsen sein!

HSG Lauf/Heroldsberg: Teichert (TW), von Borstel (TW), Reisinger (4), Scholz (2), Kallmeier (3), Meier (2), Weigl (1), A. Stöckl (4), Schneider, Stancic (8/4), Ch. Stöckl (7),

HSG Rödental-Neustadt: Fleischmann (TW), De Rooij (TW), Stauch, Schmitt (1), Metz, Weitz (4), Mielenhausen, Schlücke (1), Dietz (2), Göpfert, Kessel (3), Usbeck (2), Müller (5), Neumann (4), Wolf (13/3)