Am Samstagabend gastierte die HG Zirndorf in der Gründlachhalle in Heroldsberg. Die Gäste erreichten den besseren Start in die Partie. Die Hausherren spielten häufig im Angriff starke Chancen heraus, konnten diese jedoch zu oft nicht verwerten und trafen statt ins Netz den Pfosten oder die Hallenwand. In der Abwehr schaffte es die HSG oft souverän die Gäste ins Zeitspiel zu drängen, jedoch ließ man dann nach und musste doch noch den Gegentreffer hinnehmen. Zur Pause stand ein 9:14 auf der Anzeigetafel – die HSG II war zu diesem Zeitpunkt klar im Hintertreffen.
Doch die zweite Hälfte sollte eine ganz andere Geschichte schreiben. Mit einer kompakten Abwehrleistung und viel Kampfgeist kämpfte sich die HSG Schritt für Schritt zurück ins Spiel. In der Abwehr gelang es, die HG Spieler nicht mehr in der Nahwurfzone vordringen zulassen, sondern zu Würfen aus dem Rückraum zu zwingen. Diese konnten dann zuallermeist von Torwart oder Block entschärft werden konnten. Im Angriff konnten vor allem die erfahrenen Rückraumakteure Verantwortung übernehmen und setzten wichtige Akzente. Zirndorf versuchte, die Führung über die Zeit zu bringen, doch die HSG II zeigte Nervenstärke und glich immer wieder aus. Zwei Minuten vor Ende stand es 24:24 – die Halle bebte. Schließlich war es Tim Hager, der 30 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 25:24 setzte. Auch eine letzte Auszeit der Gäste und nervenzerreißende Schlusssekunden konnten daran nichts mehr ändern.
Am Ende stand ein knapper, aber umso bejubelter Sieg für die HSG II, die sich trotz anhaltenden Wurfpechs mit Kampfgeist durchgeboxt hat. Mit diesem Erfolg bleibt die HSG II weiterhin ungeschlagen und wird am kommenden Samstag, ebenso wie die Damenmannschaft, in Ansbach auf Punktejagd gehen.
HSG Lauf/Heroldsberg II: Dierner (TW), Müller (TW), P. Besser, Haas, J. Hager (1), F. Besser (3), Kurz (1), Roder (2), Kemper (3), Götschel (1), Fliegauf, T. Hager (6), O’Reilly (1), Artz (6), Pompl (1), M. Ehler
HG Zirndorf: Schattner, Lehmacher (3), Jäger (3), Roßmark (4), Schmidt, Hierl, Kölbl (3), Pfersching (4), Wolff, Scharmacher (4), Werzinger (1), Poxleitner, Gaipl, Heyn (2)