HSG Lauf/Heroldsberg II gelingt Start nach Maß

Das lange Warten und die kräftezehrende Vorbereitung hatte letzten Samstag, am 27.09.2025, für die Zweitvertretung der HSG Lauf/Heroldsberg ein Ende und die Mannschaft durfte als Aufsteiger in die neue Saison 2025/2026 in der Bezirksoberliga starten. In der heimischen Haberlohhalle in Lauf traf man auf den SC 04 Schwabach. Der Vorjahresfünfte der letzten Saison in der Bezirksoberliga war der Zweiten sicherlich kein Unbekannter. Hatte man sich in früheren Jahren doch immer wieder packende aber stets faire Duelle um die oberen Ränge in der Tabelle geliefert. Abzuwarten blieb jedoch, wie sich die Mannschaft um Coach Baha nach Rückkehr in die Bezirksoberliga schlagen würde und ob man auf Grund der punktuellen personellen Änderungen bereits ausreichend eingespielt ist.

Die Reserve der HSG Lauf/Heroldsberg kam zunächst sehr gut in die Partie. In der Offensive zeigte man sich treffsicher und der Abwehrbund stand zunächst sehr kompakt und griffig, sodass man in der sechsten Spielminute bereits auf eine 5:1-Führung stellen konnte. Auf Grund einer Zeitstrafe und zweier zunächst leicht angeschlagener Spieler der HSG kam jedoch im Anschluss ein Bruch ins Spiel der Zweiten. Während man in der Offensive weiterhin gute Chancen herausgespielte, lud man die Schwabacher auf der anderen Seite des Feldes immer wieder zu leichten Treffern auf Grund von fehlender Absprache ein. So schmolz der Vorsprung im Verlauf der ersten Halbzeit Stück für Stück dahin, ehe die Schwabacher in der 27. Minute erstmals wieder zum 17:17 ausgleichen konnten. Zum Abschluss gab die Reserve der HSG den erspielten Vorsprung dann noch komplett aus der Hand uns musste mit einem 19:20-Rückstand in die Pause gehen.

In der Halbzeitpause war besonders die fehlende Kompaktheit in der Defensive ein Thema. 20 Gegentore in Halbzeit Eins sprachen hier eine deutliche Sprache. Coach Baha fand hier in der Pause jedoch die richtigen Worte und die Zweite kam in diesem Bereich deutlich verbessert aus der Halbzeit. Die Abwehr stand nun wieder besser und man ließ fast nur noch schwierige Abschlüsse aus schwierigen Winkeln oder aus dem Rückraum zu, die dann regelmäßig vom gut aufgelegten Torhüter der HSG II Nick Fischer entschärft wurden. In der Offensive blieb man weiter mit wenig technischen Fehlern konzentriert und konnte sich somit bis zur 46. Minute wieder ein Polster von fünf Toren beim Spielstand von 30:25 herausspielen. Die Schwabacher kamen zwar nach einer Auszeit noch einmal auf zwei Tore heran, letztlich wurde die wiedererstarkte Defensive der Zweiten jedoch der Schlüssel zum Sieg. So ließ man in den letzten acht Minuten nur noch ein Tor der Schwabacher zu und konnte nach 60 Minuten einen 36:30-Sieg und die ersten zwei Punkte einfahren.

Besonders positiv ist neben der starken Teamleistung mit Offensivgefahr von allen Positionen auch die Leistung von Rückkehrer Christian Roder hervorzuheben der sich mit neun Toren besonders treffsicher zeigte.

Weiter geht es für die zweite Mannschaft der HSG schon nächsten Samstag, am 04.10.2025 um 19 Uhr, beim Mitaufsteiger TV Gunzenhausen. Hier sollen bei zu erwartender hitziger Atmosphäre die nächsten Punkte eingefahren werden.

HSG Lauf/Heroldsberg II: Fischer (TW), Müller (TW); O’Reilly, Haas, J. Hager (2), F. Besser (5), Roder (9), Seger, Kemper (6), Elsner (1), Fliegauf (2), T. Hager (5/1), Schwarz (3), Artz (3)

SC 04 Schwabach: Mark (TW), Walwei (TW); Rösch (10), Haaf (2), Osiander (1), Meyer (7/2), Lutsch (8/5), Wartzack, Pacek, Sluik, Spiegel (2)