Oberliga Nord 2025/2026

Hinten von links: Luisa Rudolph, Joceline Karg, Lia Krammer, Susanna Landwehr, Lisa Reichl, Sarah Breitemeyer, Theresa Wilhelm, Emilia Danner, Kerstin Wilsdorf
Unten von links: Tessa Becker, Linn Dick, Felicitas Rödling, Emma Stiller, Linn Zitzmann, Nele Schlösser, Allegra Tudor
Trainingszeiten:
Montag 17.00 – 18:30 Kraftraum Bitterbachhalle
Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr Bitterbachhalle
Freitag 15:00 – 17:00 Uhr Haberlohhalle
Trotz einer alles andere als idealen Vorbereitung und einer nur kleinen Spielerdecke zeigte der TV 77 Lauf am Wochenende eine beeindruckende Leistung. Von Beginn an war zu spüren, dass die Mannschaft gewillt war, das Beste aus der Situation zu machen – und das gelang eindrucksvoll. Mit einer kompakten und engagierten Abwehrarbeit gelang es dem Team, die Gegnerinnen früh unter Druck zu setzen und ihnen das Spiel schwer zu machen. Durch eine starke Kommunikation auf dem Feld und gegenseitige Unterstützung konnte Lauf viele Angriffe erfolgreich unterbinden und Ballgewinne erzwingen. Auch im Angriff zeigte sich der TV 77 Lauf entschlossen und variabel. Trotz der begrenzten Wechselmöglichkeiten wurde das Tempo hochgehalten, und immer wieder fanden die Spielerinnen kreative Lösungen gegen die Defensive des Gegners. Zwischenzeitlich zeigte das Pleichacher Team uns unsere Abwehrschwächen auf. Diese wurden durch bessere Absprachen geschlossen. In der zweiten Halbzeit stellten die Gegnerinnen ihre Abwehrformation um – eine Situation, auf die sich der TV 77 Lauf schnell und clever anpasste. Mit Geduld, Übersicht und gutem Zusammenspiel fanden die Lauferinnen weiterhin Wege zum Torerfolg und ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Mädels aus Lauf mit 32:24 Kader: Tessa Becker(5), Joceline Karg(6), Emilia Danner(3), Nele Schlosser(1), Felicitas Rödling(1), Allegra Tudor(2), Thersea Wilhelm(13), Sarah Breitemeyer(1) Tor: Emma-Sophie Stiller (13 Paraden), Victoria Rudolph( 11 Paraden) Trainer Luisa Rudolph, Kerstin Wilsdorf
6. Oktober 2025 20:55Die männliche A-Jugend unter ihrem neuen Trainer Tim Hager spielt in der kommenden Saison in der Oberliga. Im ersten Turnier in Veitshöchheim spielte die Mannschaft sehr selbstbewusst und erreichte den ersten Platz. Mit Ben stellte die Mannschaft auch den klaren Torschützenkönig des Turniers. Allerdings verletzte er sich beim Nordbayern-Finale der Schulmannschaften und konnte an den Runden zwei und drei nicht teilnehmen. Auch zog sich David eine Verletzung im Training zu und musste ebenso beide Turniere aussetzen. So wusste die Mannschaft, dass sie die zweite Runde im heimischen Haberloh ohne zwei Leistungsträger bestreiten musste. Mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen und einem Unentschieden im letzten, bedeutungslosen Spiel, blieb man in der Oberligaquali. Blieb nun die dritte Runde in Würzburg gegen den TSV Lengfeld, die SG Helmbrechts/Münchberg und den HC Forchheim. Gegen Helmbrechts tat man sich anfangs schwer, konnte sich aber mit 21:15 durchsetzen. Das zweite Spiel folgte nahtlos, während der Gegner aus Forchheim ein Spiel Zeit hatte, sich etwas auszuruhen. Bei einer Spielzeit von 2×20 Minuten war dies von Anfang eine Hypothek, denn 80 Minuten Sport mit dem Druck des Gewinnen-Müssens ist nicht zu unterschätzen. Und dennoch spielte Lauf unfassbar gut auf und war bis Minute 23 mit fünf Toren in Führung. Aber dann ließen die Kräfte bei fast allen Spielern nach und so konnte Forchheim in der 34. Minute ausgleichen und letztlich 23:19 gewinnen. Es lief also alles auf das letzte Spiel gegen die Gastgeber aus Lengfeld hinaus, das unbedingt gewonnen werden musste, wenn man die Oberliga erreichen wollte ohne rechnen zu müssen. Und Lauf spielte genauso gut wie im zweiten Spiel und ließ nichts anbrennen. Mit 24:13 setzten sich die 77er durch und belohnten sich damit für die herausragende Leistung unter erschwerten Bedingungen. Und diesmal sind es Jannis und Basti, die sich ein Sonderlob abholen können. Jannis war eine Wucht im Tor, er zeigte Parade um Parade. Und Basti spielte im letzten Spiel trotz Krämpfen, steuerte das Angriffsspiel und zeigte sich zusätzlich enorm torgefährlich, so dass abermals Lauf den Torschützenkönig eines Turniers stellte. Am Turniertag der 2. Qualifikationsrunde in Mintraching/Neutraubling überzeugte die weibliche B-Jugend des TV 77 Lauf mit einer geschlossenen Teamleistung. In drei Partien erzielte das Team insgesamt 45 der 155 Turniertore. Im ersten Spiel gelang ein souveräner 13:9-Sieg gegen die Gastgeber. Anschließend ließ die Mannschaft dem SC 04 Schwabach beim 15:7 keine Chance. Auch im dritten Spiel zeigte das Team starke Nerven und besiegte den TSV Gilching mit 17:11. Mit drei Siegen zieht der TV 77 Lauf verdient in die 3. Qualifikationsrunde ein. Das Team überzeugte durch eine breite und individuelle Spielweise in Angriff und Abwehr sowie durch eine starke Leistung der Torhüterinnen. Kader: Theresa Wilhelm (20), Joceline Karg (8), Emilia Danner (6), Tessa Becker (4), Nele Schlosser (2), Allegra Tudor (2), Sarah Breitemeyer (1), Felicitas Rödling (1), Lia Krammer (1) Torhüterinnen: Victoria Rudolf, Emma Stiller Trainer: Luisa Rudolph und Kerstin Wilsdorf 3. Qualifikationsrunde am 31. Mai 2025 in Kaufbeuren Nach einer intensiven 2,5-stündigen Anreise bei sommerlichen 30 Grad startete der TV 77 Lauf hochmotiviert in die 3. Runde der Handball-Qualifikation. In einem stark besetzten Fünferturnier trafen die Mädels auf hochklassige Gegner und zeigten eindrucksvoll ihre Klasse. Spielverlauf: 1. Spiel gegen SG Kaufbeuren/Neugablonz – 23:12Klarer Auftaktsieg mit hohem Tempo und sicherer Abwehrleistung. 2. Spiel gegen TSV Herrsching – 16:9In der ersten Halbzeit (6:5) war Geduld gefragt. Nach taktischer Umstellung in Abwehr und Angriff dominierten die Lauferinnen die zweite Halbzeit mit 10:4. 3. Spiel gegen TuS Fürstenfeldbruck – 19:15Das intensivste Spiel des Tages. Bis zur 19. Minute stand es 14:14. Nach einem taktisch klugen Team-Time-Out, motivierenden Worten sowie Lösungen für den Angriffs Auftakt durch die Trainerinnen Luisa Rudolph und Kerstin Wilsdorf setzte sich das Team mit einem 4:0-Lauf ab. Herausragende Teamleistung gegen starke Manndeckung und gefährliches Kreuzen der Gegnerinnen. 4. Spiel gegen TV Gundelfingen – 19:7Gegen das bisher sieglose Team ließ der TV 77 Lauf nichts anbrennen. Trotz Pause des Rückraumkerns kamen alle Spielerinnen zum Zug und zeigten Spielfreude und Einsatz. Fazit: Mit vier Siegen aus vier Spielen und 66 erzielten Toren bewies der TV 77 Lauf seine starke Form. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Variabler Angriff, geschlossene Abwehrarbeit und starke Torhüterleistungen von Victoria Rudolph und Emma Stiller waren der Schlüssel zum Erfolg. Kader: Torschützinnen:Theresa Wilhelm (19), Lia Krammer (13), Joceline Karg (11), Tessa Becker (6), Sarah Breitemeyer (5), Felicitas Rödling (5), Allegra Tudor (3), Emilia Danner (2), Julia Lein (1), Nele Schlosser (1) Torhüterinnen: Victoria Rudolph, Emma Stiller Die männliche B-Jugend zeigte sich in der Vorbereitung auf die Quali in bester Verfassung. Ein Turnier in Altenfurt gegen vier Mannschaften, die alle für die Oberliga gemeldet hatten, wurde souverän gewonnen und unser Neuzugang Fabi schlug ein wie eine Bombe. Im ersten Turnier in Ansbach verfehlten wir den ersten Platz nur, weil wir gegen den späteren Turniersieger im Siebenmeterwerfen mit 4:5 unterlegen waren. Ziel war ja ohnehin, in der Oberligaquali zu bleiben, also war alles gut. Das zweite Turnier in Amberg war ebenso ein voller Erfolg. Drei Siege in drei Spielen machten den Einzug in die nächste Oberligaqualirunde perfekt, so dass das letzte Spiel als Übung angesehen werden konnte und wir aber dennoch nur sehr knapp mit zwei Toren gegen den Turniersieger TG Höchberg verloren haben. Daher waren wir zuversichtlich, auch im letzten und schwierigsten Turnier in Helmbrechts eine gute Figur zu machen. Aber da lief einfach nichts zusammen. Das erste Spiel gegen die Gastgeber ging verloren und damit wuchs der Druck, die beiden anderen Spiele gegen den TSV Lengfeld und den ASV Cham gewinnen zu müssen. Im Spiel gegen Lengfeld erreichte leider keiner unserer Spieler seine Normalform. Würfe, die sonst sicher im Tor landen, fanden diesmal den Weg an die Latte oder knapp daneben und in der Abwehr waren wir schlicht zu langsam. Obwohl Lengfeld durchaus schlagbar gewesen wäre, verloren wir dieses Spiel und damit war klar, dass wir die Oberliga dieses Jahr nur aus der Ferne sehen. Das Spiel gegen Cham war für uns bedeutungslos und wurde nicht mehr mit hoher Intensität unsererseits ausgetragen. Es ist sehr schade, dass sich die Mannschaft …
4. Juni 2025 13:09Am Samstag, den 10. Mai, war die weibliche B-Jugend des TV 77 Gastgeber derOberliga-Qualifikationsrunde – ein Tag, der sportlich wie organisatorisch rundum gelungen verlief. Inder heimischen Halle war alles bestens vorbereitet: Vom Catering über die Betreuung derSchiedsrichter bis hin zur Besetzung der Zeitnehmertische – der Verein präsentierte sichprofessionell und engagiert. Auftakt gegen Regensburg – Starker Start Die erste Partie des Tages gegen Regensburg endete mit einem deutlichen 19:8-Sieg für unsereMädels. Bereits zur Halbzeit stand es 9:3. Die Mannschaft überzeugte mit konsequenterAbwehrarbeit, treffsicherem Angriffsspiel und gleich sieben verschiedenen Torschützinnen – eingelungener Start in das Turnier. Zweite Begegnung: TV 77 vs. Kernfranken – Früh entschieden Auch in der zweiten Begegnung gegen Kernfranken zeigte der TV 77 seine Klasse. Mit einemfuriosen 8:0-Lauf in den ersten zwölf Minuten wurde früh die Richtung vorgegeben. Am Ende standein ungefährdeter 17:6-Sieg zu Buche, bei dem sich diesmal sogar acht Spielerinnen in dieTorschützenliste eintragen konnten. Zur Halbzeit führte der TV 77 bereits mit 9:2, die zweite Hälfteendete mit 8:4 – ein weiteres starkes Spiel der Mannschaft. Finale Herausforderung: Pleichach – Spannung bis zum Schluss Mit zwei klaren Siegen im Rücken war vor der letzten Partie klar: Der stärkste Gegner kommt zumSchluss – Pleichach. In einem intensiven Spiel ging der TV 77 zur Halbzeit knapp mit 10:8 inFührung. Die zweite Hälfte verlief ausgeglichener, einige technische Fehler schlichen sich ein, undPleichach konnte mit einem 9:8 die zweite Halbzeit für sich entscheiden. Dennoch reichte es amEnde zum knappen, aber verdienten 18:17-Gesamtsieg für den TV 77.Fazit: Erfolgreicher Turniertag – Blick nach vorne Drei Spiele, drei Siege, starke Teamleistung, kaum technische Fehler und ein sicherer Rückhalt imTor – das Fazit fällt durchweg positiv aus. Die Mannschaft hat sich verdient an die Spitze der Tabellegesetzt und qualifiziert sich souverän für die nächste Runde. Wir sind stolz auf unsere Mädels undfreuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
18. Mai 2025 23:32Auch in diesem Jahr nutzten unsere beiden B-Jugenden die Osterferien, um vier Tage lang nach Prag zufahren und am größten internationalen Handballturnier der Welt teilzunehmen. Die Reise war – wieimmer – ein ganz besonderes Erlebnis. Untergebracht in einer Schule, bedeutete die Pragfahrt vor allem eines: ungewohnteSchlafbedingungen, frühes Aufstehen und lange Tage. Mit Hilfe einer App navigierten wir uns durchdie tschechische Hauptstadt – mit Bus, Bahn und zu Fuß. Von früh bis spät verbrachten wir unsereZeit in den Sporthallen, wo spannende Spiele gegen Teams unterschiedlichster Spielstärkenstattfanden. Zwischendurch blieb gerade genug Zeit für ein schnelles Essen, bevor es abendsmüde, aber zufrieden zurück in die Unterkunft ging. Trotz aller Anstrengung war die Stimmung durchweg positiv. Die Begegnung mit internationalenTeams war nicht nur sportlich herausfordernd, sondern auch eine ideale Vorbereitung auf diekommende Qualifikationsrunde. Besonders schön war zu sehen, wie sehr das Event denTeamzusammenhalt gestärkt hat – alle waren stolz auf ihre Leistungen und genossen dasgemeinsame Erlebnis in vollen Zügen.
13. Mai 2025 17:53Spannung bis zum Schluss: Die Laufer Mädels sichern sich den Sieg in der letzten Partieder Saison Die letzten beiden Spiele der Saison waren eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Imvorletzten Spiel gegen das Team der HSG Regnitzgrund starteten die Laufer Mädels miteinem schweren Handicap. Ein Bänderriss und gesundheitliche Probleme hatten das Team imVorfeld stark gezeichnet. Trotz allem konnten sie gut mithalten, doch das Spiel endete ohneeinen Punktgewinn. Die Mädels kämpften tapfer, doch der wahre Gegner war an diesem Tagdie eigene Gesundheit. Am vergangenen Sonntag stand dann das letzte Spiel der Saison an – und es wurde erneutspannend bis zur letzten Minute. Zu Beginn war die Abwehrleistung der Laufer Mädels nochetwas zögerlich, was die Gastgeber der HSG Pyrbraum/Seligenporten ausnutzten, um inFührung zu gehen. Doch ein frühes Team-Time-out brachte die nötigen Veränderungen. DieAbsprachen liefen besser, und der TV 77 kämpfte sich ins Spiel zurück. Auf Grundtechnischer Fehler oder vergebener Torchancen lagen die Laufer vor der Halbzeit immer einTor zurück oder glichen aus. Erst nach der Pause drehte sich das Spiel und die Haberloherlegten ein oder zwei Tore vor. Doch Pyrbaum gab nicht auf und blieb am Punktstand dran.Ab der 40. Spielminute zeigte das Team, was es wirklich draufhatte. Der Knoten platzte, undmit einer beeindruckenden 6:1-Serie setzten sich die Laufer Mädels entscheidend ab. AmEnde stand ein verdienter 21:17-Sieg für den TV 77 auf der Anzeigetafel.Die Mannschaft bewies in dieser letzten Partie ihre Stärke und kämpfte bis zum Schluss. Eswar ein echter Krimi, aber letztlich wurden die Mädels mit einem starken Auftritt belohnt. Eintoller Abschluss einer anstrengenden Saison! Kader: Joceline Karg (3), Emilia Danner (2), Nele Schlosser (2), Felicitas Rödling (5), JuliaLein (2), Theresa Wilhelm (6), Sarah Breitemeyer (1)TW: Victoria Rudolph (14 Paraden)Trainerin: Kerstin Wilsdorf
10. April 2025 18:47