Die männliche A-Jugend unter ihrem neuen Trainer Tim Hager spielt in der kommenden Saison in der Oberliga. Im ersten Turnier in Veitshöchheim spielte die Mannschaft sehr selbstbewusst und erreichte den ersten Platz. Mit Ben stellte die Mannschaft auch den klaren Torschützenkönig des Turniers. Allerdings verletzte er sich beim Nordbayern-Finale der Schulmannschaften und konnte an den Runden zwei und drei nicht teilnehmen. Auch zog sich David eine Verletzung im Training zu und musste ebenso beide Turniere aussetzen.
So wusste die Mannschaft, dass sie die zweite Runde im heimischen Haberloh ohne zwei Leistungsträger bestreiten musste. Mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen und einem Unentschieden im letzten, bedeutungslosen Spiel, blieb man in der Oberligaquali.
Blieb nun die dritte Runde in Würzburg gegen den TSV Lengfeld, die SG Helmbrechts/Münchberg und den HC Forchheim. Gegen Helmbrechts tat man sich anfangs schwer, konnte sich aber mit 21:15 durchsetzen. Das zweite Spiel folgte nahtlos, während der Gegner aus Forchheim ein Spiel Zeit hatte, sich etwas auszuruhen. Bei einer Spielzeit von 2×20 Minuten war dies von Anfang eine Hypothek, denn 80 Minuten Sport mit dem Druck des Gewinnen-Müssens ist nicht zu unterschätzen. Und dennoch spielte Lauf unfassbar gut auf und war bis Minute 23 mit fünf Toren in Führung. Aber dann ließen die Kräfte bei fast allen Spielern nach und so konnte Forchheim in der 34. Minute ausgleichen und letztlich 23:19 gewinnen.
Es lief also alles auf das letzte Spiel gegen die Gastgeber aus Lengfeld hinaus, das unbedingt gewonnen werden musste, wenn man die Oberliga erreichen wollte ohne rechnen zu müssen. Und Lauf spielte genauso gut wie im zweiten Spiel und ließ nichts anbrennen. Mit 24:13 setzten sich die 77er durch und belohnten sich damit für die herausragende Leistung unter erschwerten Bedingungen. Und diesmal sind es Jannis und Basti, die sich ein Sonderlob abholen können. Jannis war eine Wucht im Tor, er zeigte Parade um Parade. Und Basti spielte im letzten Spiel trotz Krämpfen, steuerte das Angriffsspiel und zeigte sich zusätzlich enorm torgefährlich, so dass abermals Lauf den Torschützenkönig eines Turniers stellte.
Am Turniertag der 2. Qualifikationsrunde in Mintraching/Neutraubling überzeugte die weibliche B-Jugend des TV 77 Lauf mit einer geschlossenen Teamleistung. In drei Partien erzielte das Team insgesamt 45 der 155 Turniertore.

Im ersten Spiel gelang ein souveräner 13:9-Sieg gegen die Gastgeber. Anschließend ließ die Mannschaft dem SC 04 Schwabach beim 15:7 keine Chance. Auch im dritten Spiel zeigte das Team starke Nerven und besiegte den TSV Gilching mit 17:11.

Mit drei Siegen zieht der TV 77 Lauf verdient in die 3. Qualifikationsrunde ein. Das Team überzeugte durch eine breite und individuelle Spielweise in Angriff und Abwehr sowie durch eine starke Leistung der Torhüterinnen.

Kader:
Theresa Wilhelm (20), Joceline Karg (8), Emilia Danner (6), Tessa Becker (4), Nele Schlosser (2), Allegra Tudor (2), Sarah Breitemeyer (1), Felicitas Rödling (1), Lia Krammer (1)
Torhüterinnen: Victoria Rudolf, Emma Stiller
Trainer: Luisa Rudolph und Kerstin Wilsdorf
3. Qualifikationsrunde am 31. Mai 2025 in Kaufbeuren
Nach einer intensiven 2,5-stündigen Anreise bei sommerlichen 30 Grad startete der TV 77 Lauf hochmotiviert in die 3. Runde der Handball-Qualifikation. In einem stark besetzten Fünferturnier trafen die Mädels auf hochklassige Gegner und zeigten eindrucksvoll ihre Klasse.

Spielverlauf:
- 1. Spiel gegen SG Kaufbeuren/Neugablonz – 23:12
Klarer Auftaktsieg mit hohem Tempo und sicherer Abwehrleistung. - 2. Spiel gegen TSV Herrsching – 16:9
In der ersten Halbzeit (6:5) war Geduld gefragt. Nach taktischer Umstellung in Abwehr und Angriff dominierten die Lauferinnen die zweite Halbzeit mit 10:4. - 3. Spiel gegen TuS Fürstenfeldbruck – 19:15
Das intensivste Spiel des Tages. Bis zur 19. Minute stand es 14:14. Nach einem taktisch klugen Team-Time-Out, motivierenden Worten sowie Lösungen für den Angriffs Auftakt durch die Trainerinnen Luisa Rudolph und Kerstin Wilsdorf setzte sich das Team mit einem 4:0-Lauf ab. Herausragende Teamleistung gegen starke Manndeckung und gefährliches Kreuzen der Gegnerinnen. - 4. Spiel gegen TV Gundelfingen – 19:7
Gegen das bisher sieglose Team ließ der TV 77 Lauf nichts anbrennen. Trotz Pause des Rückraumkerns kamen alle Spielerinnen zum Zug und zeigten Spielfreude und Einsatz.

Fazit:
Mit vier Siegen aus vier Spielen und 66 erzielten Toren bewies der TV 77 Lauf seine starke Form. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Variabler Angriff, geschlossene Abwehrarbeit und starke Torhüterleistungen von Victoria Rudolph und Emma Stiller waren der Schlüssel zum Erfolg.
Kader:
- Torschützinnen:
Theresa Wilhelm (19), Lia Krammer (13), Joceline Karg (11), Tessa Becker (6), Sarah Breitemeyer (5), Felicitas Rödling (5), Allegra Tudor (3), Emilia Danner (2), Julia Lein (1), Nele Schlosser (1) - Torhüterinnen: Victoria Rudolph, Emma Stiller

Die männliche B-Jugend zeigte sich in der Vorbereitung auf die Quali in bester Verfassung. Ein Turnier in Altenfurt gegen vier Mannschaften, die alle für die Oberliga gemeldet hatten, wurde souverän gewonnen und unser Neuzugang Fabi schlug ein wie eine Bombe.
Im ersten Turnier in Ansbach verfehlten wir den ersten Platz nur, weil wir gegen den späteren Turniersieger im Siebenmeterwerfen mit 4:5 unterlegen waren. Ziel war ja ohnehin, in der Oberligaquali zu bleiben, also war alles gut.
Das zweite Turnier in Amberg war ebenso ein voller Erfolg. Drei Siege in drei Spielen machten den Einzug in die nächste Oberligaqualirunde perfekt, so dass das letzte Spiel als Übung angesehen werden konnte und wir aber dennoch nur sehr knapp mit zwei Toren gegen den Turniersieger TG Höchberg verloren haben.
Daher waren wir zuversichtlich, auch im letzten und schwierigsten Turnier in Helmbrechts eine gute Figur zu machen. Aber da lief einfach nichts zusammen. Das erste Spiel gegen die Gastgeber ging verloren und damit wuchs der Druck, die beiden anderen Spiele gegen den TSV Lengfeld und den ASV Cham gewinnen zu müssen. Im Spiel gegen Lengfeld erreichte leider keiner unserer Spieler seine Normalform. Würfe, die sonst sicher im Tor landen, fanden diesmal den Weg an die Latte oder knapp daneben und in der Abwehr waren wir schlicht zu langsam. Obwohl Lengfeld durchaus schlagbar gewesen wäre, verloren wir dieses Spiel und damit war klar, dass wir die Oberliga dieses Jahr nur aus der Ferne sehen. Das Spiel gegen Cham war für uns bedeutungslos und wurde nicht mehr mit hoher Intensität unsererseits ausgetragen.
Es ist sehr schade, dass sich die Mannschaft für die guten Leistungen im Vorfeld nicht hat belohnen können. Womöglich wäre die Oberliga auch eine Stufe zuviel des Guten gewesen, wer weiß. Somit bestreiten wir die Saison 25/26 in der ÜBOL und werden dort den Anspruch haben, um die Meisterschaft zu spielen. Seien wir gespannt auf die Staffeleinteilung.
In den vergangenen Wochen ging es für die männliche C-Jugend des TV 1877 Lauf um mehr als nur ein Punktspiel in der Saison. Die vergangene Saison ist abgeschlossen und es geht in die jährliche Qualifikation für die neue Saison.
Das Ziel für die diesjährige Qualifikation war von Anfang an klar. Nachdem man sich in der abgelaufenen Saison die Meisterschaft in der Bezirksliga Mittelfranken sichern konnte, war das Ziel die Qualifikation für die Bezirksoberliga zu schaffen.
Dafür ging es in der ersten Qualifikationsrunde der Landesliga nach Regensburg. Hierbei traf man in einer 4er Gruppe auf die Mannschaften des HC Erlangen II, der HG Amberg und dem Gastgeber der SG Neutraubling-Regensburg. Diese Qualirunde stand allerdings unter schlechten Vorzeichen. Aufgrund von Pech bei der Terminwahl fehlten wichtige Leistungsträger der Mannschaft, worauf man mit einer Rumpftruppe ins Turnier gehen musste. Daraufhin musste die Mannschaft des TV Lauf sich in 3 von 3 Spielen geschlagen geben, weshalb man in Runde 2 für die weitere Qualifikation in der Bezirksoberliga an den Start ging.
In Runde 2 der Qualifikation ging es nach Auerbach. Dort traf man in einer 5er Gruppe auf die Mannschaften des Nachbarvereins Tuspo Heroldsberg, der SG Neutraubling-Regensburg II, der HSG Fichtelgebirge und des Gastgebers der SG Auerbach/Pegnitz.
Mit nahezu voller Mannschaftsstärke konnte durch eine gute Abwehrleistung und gutem Teamgeist gegen den Gastgeber aus Auerbach und der HSG Fichtelgebirge jeweils ein Unentschieden errungen werden.
In den beiden übrigen Partien konnte man von Sekunde eins an das Spiel von vorne weg spielen und sich gegen Ende des Spiels noch einmal deutlich absetzen, sodass am Ende Zwei ungefährdete Siege auf der Anzeigetaffel standen. Aufgrund dieser Leistungen konnte man sich Platz 2 in der Tabelle sichern und in einer weiteren Qualirunde auf die Qualifikation in der BOL hoffen.
Hierfür ging es in Runde 3 der Qualifikation nach Ansbach. Die Gegner die dort auf die Jungs des TV 77 Lauf warteten waren der MTV Stadeln, der TV Dietenhofen und die Gastgeber der HG Ansbach.
Zu Beginn des Turniers konnte in einer umkämpften Partie gegen den MTV aus Stadeln in letzter Sekunde ein Remis erkämpft werden. Aufgrund enormer Schwächen in der Defensive konnten die Gegner leichte Gegentore erzielen sodass das Spiel entsprechend ausgeglichen gestaltet war.
In den letzten beiden Qualifikationsspielen war ein enormer Kampfgeist der Mannschaft zu spüren, die es schaffte, durch gezielte geübte Abläufe und Effektivität im Abschluss die Spiele souverän zu gestalten. Am Ende konnte man sich 2 weitere Siege erkämpfen.
Unterm Strich gelang es der Mannschaft der mC-Jugend des TV 1877 Lauf die Qualifikation für die geplante Liga zu schaffen, sodass man in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga an den Start gehen wird. In Anbetracht der Tatsache das man in den letzten 7 Spielen der Qualifikation ungeschlagen vom Platz gehen konnte, lässt das trotz der deutlichen Pleiten in der ersten Runde einen sehr positiven Strich unter die diesjährige Qualifikation ziehen.
Die neue Saison für die Jungs des TV Lauf in der Bezirksoberliga beginnt im kommenden September. Die Mannschaft freut sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Unterstützung.