Oberliga Nord 2025/2026

Stehend v.l.: Finlay Rimmer, Sebastian Schwarz, Bastian Elsner, Ben Bauer, Simon Denzinger, Tim Hager (Trainer)
Sitzend v.l.: Jonah Perrey, Theo Heindl, Moritz Reichl, Jannis Dierner, David Rudolph, Grigorios Xanthakis
es fehlen: Nils Barthmann, Leon Stamminger, Vincent Becker, Sebastian Hörl, Paul Justus, Fabian Schellermann, Amir Saif
Trainingszeiten:
Montag; 20:00 – 22:00 Uhr; Haberlohbachhalle
Freitag; 16:30 – 18:00 Uhr, Haberlohhalle
TV 77 Lauf – TSV Ismaning 35:27 (15:14) Zäher Start, starke Moral und ein furioses Finish Was für ein Nachmittag in der Haberloh-Halle! Die männliche A-Jugend des TV 77 Lauf hat ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das auf eine Art, die allen gezeigt hat, was in dieser Mannschaft steckt. Nach einem holprigen Start entwickelte sich ein Spiel, das an Leidenschaft, Teamgeist und Emotion kaum zu überbieten war (falls sich jemand wundert, warum die Gäste in weißen Laufer Trikots spielen: sie hatten nur einen Satz schwarz-gelbe Trikots dabei und sind auf den Laufer Auswärtssatz ausgewichen). Dabei begann alles eher zäh: In den ersten zehn Minuten wollte kaum etwas gelingen. Hektik, kleine Fehler und Nervosität prägten das Spiel, und so stand es nach zehn Minuten gerade einmal 2:3. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden die Jungs besser ins Match. Beide Teams erhöhten das Tempo, und die Zuschauer bekamen endlich den erhofften Schlagabtausch zweier starker Mannschaften zu sehen. Mit einer knappen 15:14-Führung ging es in die Pause – und auch nach dem Seitenwechsel blieb das Duell eng. Als Lauf in der 40. Minute in doppelter Unterzahl den Ball verlor und Ismaning auf den Ausgleich zusteuerte, hielt Moritz mit einer Glanzparade die Führung fest. Eine Szene, die das Spiel hätte kippen lassen können – aber Moritz sagte „Nein“ und gab damit den Startschuss für eine kämpferische Energieleistung. Kurz darauf folgte der nächste Aufreger: Basti, bis dahin bester Torschütze der Laufer, musste nach seiner dritten Zeitstrafe mit Rot vom Feld – eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Nun waren Publikum wie Mannschaft erst recht angezündet und die Mannschaft zeigte Charakter. Von diesem Moment an war Feuer im Spiel – und auf den Rängen. Die Mannschaft fightete um jeden Ball, verteidigte leidenschaftlich und spielte sich in einen regelrechten Rausch. Auch das Publikum spürte diese Energie und schaltete in den gleichen Modus: jede gelungene Aktion, jeder Treffer, jede Parade wurde frenetisch gefeiert. Anfangs stand die zweite Trommel noch unbenutzt am Rand – jetzt hallten die Schläge beider Trommeln durch die Halle, und die Spieler ließen sich anpeitschen, rannten jubelnd an den Fans vorbei und genossen die lautstarke Unterstützung. Den Gästen aus Ismaning gingen zusehends die Mittel zur Gegenwehr aus und sie konnten aus der ungleichen Verteilung der Zeitstrafen (übers Spiel 8 bei Lauf und 2 bei Ismaning) kein Kapital schlagen. Besonders deutlich zeigte sich das bei Linus Meissner, ihrem erfolgreichsten Torschützen: in der ersten Halbzeit noch sieben Treffer, danach nur noch ein einziges Tor. In den letzten zehn Minuten spielte Lauf wie entfesselt. Das Team um Theo, Finlay und Fabi wirbelte im Angriff, Simon traf alle drei seiner Tore in dieser Phase, und hinten ließ die Abwehr kaum noch etwas zu. Am Ende stand ein verdienter 35:27-Erfolg auf der Anzeigetafel – und ein emotionaler Moment für die ganze Mannschaft. Nach diesem Spiel darf man mit Fug und Recht sagen: diese Jungs haben nicht nur gewonnen – sie haben Charakter gezeigt. Kader: Jannis Dierner (TW), Moritz Reichl (TW), Nils Barthmann (TW), Fabian Schellermann (7), Finlay Rimmer (6), Bastian Elsner (6), Grigorios Xanthakis (5/2), Theo Heindl (4/2), Simon Denzinger (3), Sebastian Schwarz (3), Jonah Perrey (1), Amir Saif
18. Oktober 2025 23:44
Ein Blick vor dem Spiel auf die Auswechselbänke beider Teams ließ nicht Gutes erahnen: die 77er haben gefühlt mehr Spieler auf Krücken stehen als auf dem Spielberichtsbogen und traten mit drei Auswechselspielern beim HBC Nürnberg an, die ihrerseits sieben (!) Spieler auf die Auswechselbank setzten konnten. So war vor dem Spiel die Frage, selbst wenn die 77er individuell dagegenhalten könnten, würden die Kräfte bis zum Schluss reichen oder müsste man wie im ersten Saisonspiel am Ende dem Kräfteverschleiß Tribut zollen und als Verlierer vom Platz gehen? Wer die A-Jugend des TV 1877 Lauf kennt, weiß: Aufgeben gehört nicht zu ihrem Repertoire. Und so zeigte die Mannschaft am Samstagabend in Nürnberg eine Leistung, auf die alle stolz sein dürfen. Von Beginn an war Lauf hellwach, mutig und konzentriert. In der Abwehr wurde beherzt zugepackt, vorne lief der Ball flüssig. Immer wieder fanden die Jungs den Weg zum Tor, und nach 20 Minuten lag der TV 77 beim Stand von 7:12 mit fünf Treffern vorne. Zur Pause stand ein verdientes 16:12 für Lauf auf der Anzeigetafel. Lauf spielte weiterhin stark und in Minute 40 erzielte Sebastian mit seinem siebten Treffer das Tor zur erneuten 5-Tore-Führung (18:23). Nun drehte Nürnberg allerdings auf. Mit frischen Kräften von der vollen Bank kamen sie Tor um Tor heran. Vier Minuten vor Schluss gingen die Gastgeber das erste Mal im Spiel kurz in Führung. Doch diesmal ließ sich Lauf nicht mehr den Schneid abkaufen. Wo im Spiel vor zwei Wochen die Kräfte schwanden und das Spiel noch verloren ging, stemmte sich das Team diesmal mit allem, was noch drin war, dagegen – und Grix erzielte 30 Sekunden vor dem Schluss per Strafwurf den Ausgleich zum Endstand von 27:27-Unentschieden. Es spielten: Moritz Reichl (TW), Nils Barthmann (TW), Bastian Elsner (8), Jonah Perrey, Grigorios Xanthakis (7/2), Finlay Rimmer (3), Theo Heindl, Simon Denzinger (1), Amir Saif (1), Sebastian Schwarz (7)
12. Oktober 2025 18:30
Zum Start in die neue Oberligasaison zeigte die männliche A-Jugend des TV 77 Lauf trotz widriger Umstände eine starke Leistung, musste sich am Ende aber dem TSV 2000 Rothenburg mit 30:35 geschlagen geben. Gleich mehrere Ausfälle hatten das Team von Trainer Tim Hager vor große Herausforderungen gestellt: Mit Ben und Leon fielen zwei Leistungsträger verletzt aus, dazu fehlen PJ und die beiden Linkshänder Hörli und Vincent weiterhin auf unbestimmte Zeit. Auch Fabi und Amir standen diesmal nicht zur Verfügung – der TV Lauf ging also mit einem deutlich kleineren Kader in die Partie. Trotz dieser Voraussetzungen startete die Mannschaft hochmotiviert in das erste Saisonspiel. Beim Stand von 7:12 stellte Hager nach 18 Minuten die Aufstellung um – und diese Veränderung brachte sofort neuen Schwung in die Offensive. Lauf kämpfte sich Tor um Tor heran und stand in der Abwehr kompakt. Zur Halbzeit lag man nur knapp mit 15:16 zurück. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein emotionaler Schlagabtausch. Nach einem zwischenzeitlichen 17:22-Rücktand glich der TV 77 zum 26:26 aus, angetrieben von einer geschlossenen Teamleistung und lautstarker Unterstützung von der Bank. Theo zeigte sich dabei nervenstark und verwandelte alle seine Siebenmeter sicher; allerdings mussten die 77er nun auch noch auf David verzichten. Am Ende machte sich bemerkbar, dass Lauf mit vier Feldspielern weniger auskommen musste als der Gegner. Die Kräfte ließen in den Schlussminuten nach, sodass Rothenburg die Partie schließlich für sich entschied. Trotz der Niederlage bleibt der Gesamteindruck positiv: Einsatz, Teamgeist und Moral stimmten – und darauf lässt sich aufbauen. Mit hoffentlich wieder voller Bank wird die Mannschaft in den kommenden Spielen sicher zeigen, dass noch viel mehr möglich ist. Es spielten: Jannis Dierner (TW), Nils Barthmann (TW), Moritz Reichl (TW), Bastian Elsner (7), Jonah Perrey (2), Grigorios Xanthakis (3), Finlay Rimmer (5), Theo Heindl (7/3), Simon Denzinger (1), David Rudolph (1), Sebastian Schwarz (4)
5. Oktober 2025 15:02
Die männliche A-Jugend unter ihrem neuen Trainer Tim Hager spielt in der kommenden Saison in der Oberliga. Im ersten Turnier in Veitshöchheim spielte die Mannschaft sehr selbstbewusst und erreichte den ersten Platz. Mit Ben stellte die Mannschaft auch den klaren Torschützenkönig des Turniers. Allerdings verletzte er sich beim Nordbayern-Finale der Schulmannschaften und konnte an den Runden zwei und drei nicht teilnehmen. Auch zog sich David eine Verletzung im Training zu und musste ebenso beide Turniere aussetzen. So wusste die Mannschaft, dass sie die zweite Runde im heimischen Haberloh ohne zwei Leistungsträger bestreiten musste. Mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen und einem Unentschieden im letzten, bedeutungslosen Spiel, blieb man in der Oberligaquali. Blieb nun die dritte Runde in Würzburg gegen den TSV Lengfeld, die SG Helmbrechts/Münchberg und den HC Forchheim. Gegen Helmbrechts tat man sich anfangs schwer, konnte sich aber mit 21:15 durchsetzen. Das zweite Spiel folgte nahtlos, während der Gegner aus Forchheim ein Spiel Zeit hatte, sich etwas auszuruhen. Bei einer Spielzeit von 2×20 Minuten war dies von Anfang eine Hypothek, denn 80 Minuten Sport mit dem Druck des Gewinnen-Müssens ist nicht zu unterschätzen. Und dennoch spielte Lauf unfassbar gut auf und war bis Minute 23 mit fünf Toren in Führung. Aber dann ließen die Kräfte bei fast allen Spielern nach und so konnte Forchheim in der 34. Minute ausgleichen und letztlich 23:19 gewinnen. Es lief also alles auf das letzte Spiel gegen die Gastgeber aus Lengfeld hinaus, das unbedingt gewonnen werden musste, wenn man die Oberliga erreichen wollte ohne rechnen zu müssen. Und Lauf spielte genauso gut wie im zweiten Spiel und ließ nichts anbrennen. Mit 24:13 setzten sich die 77er durch und belohnten sich damit für die herausragende Leistung unter erschwerten Bedingungen. Und diesmal sind es Jannis und Basti, die sich ein Sonderlob abholen können. Jannis war eine Wucht im Tor, er zeigte Parade um Parade. Und Basti spielte im letzten Spiel trotz Krämpfen, steuerte das Angriffsspiel und zeigte sich zusätzlich enorm torgefährlich, so dass abermals Lauf den Torschützenkönig eines Turniers stellte. Am Turniertag der 2. Qualifikationsrunde in Mintraching/Neutraubling überzeugte die weibliche B-Jugend des TV 77 Lauf mit einer geschlossenen Teamleistung. In drei Partien erzielte das Team insgesamt 45 der 155 Turniertore. Im ersten Spiel gelang ein souveräner 13:9-Sieg gegen die Gastgeber. Anschließend ließ die Mannschaft dem SC 04 Schwabach beim 15:7 keine Chance. Auch im dritten Spiel zeigte das Team starke Nerven und besiegte den TSV Gilching mit 17:11. Mit drei Siegen zieht der TV 77 Lauf verdient in die 3. Qualifikationsrunde ein. Das Team überzeugte durch eine breite und individuelle Spielweise in Angriff und Abwehr sowie durch eine starke Leistung der Torhüterinnen. Kader: Theresa Wilhelm (20), Joceline Karg (8), Emilia Danner (6), Tessa Becker (4), Nele Schlosser (2), Allegra Tudor (2), Sarah Breitemeyer (1), Felicitas Rödling (1), Lia Krammer (1) Torhüterinnen: Victoria Rudolf, Emma Stiller Trainer: Luisa Rudolph und Kerstin Wilsdorf 3. Qualifikationsrunde am 31. Mai 2025 in Kaufbeuren Nach einer intensiven 2,5-stündigen Anreise bei sommerlichen 30 Grad startete der TV 77 Lauf hochmotiviert in die 3. Runde der Handball-Qualifikation. In einem stark besetzten Fünferturnier trafen die Mädels auf hochklassige Gegner und zeigten eindrucksvoll ihre Klasse. Spielverlauf: 1. Spiel gegen SG Kaufbeuren/Neugablonz – 23:12Klarer Auftaktsieg mit hohem Tempo und sicherer Abwehrleistung. 2. Spiel gegen TSV Herrsching – 16:9In der ersten Halbzeit (6:5) war Geduld gefragt. Nach taktischer Umstellung in Abwehr und Angriff dominierten die Lauferinnen die zweite Halbzeit mit 10:4. 3. Spiel gegen TuS Fürstenfeldbruck – 19:15Das intensivste Spiel des Tages. Bis zur 19. Minute stand es 14:14. Nach einem taktisch klugen Team-Time-Out, motivierenden Worten sowie Lösungen für den Angriffs Auftakt durch die Trainerinnen Luisa Rudolph und Kerstin Wilsdorf setzte sich das Team mit einem 4:0-Lauf ab. Herausragende Teamleistung gegen starke Manndeckung und gefährliches Kreuzen der Gegnerinnen. 4. Spiel gegen TV Gundelfingen – 19:7Gegen das bisher sieglose Team ließ der TV 77 Lauf nichts anbrennen. Trotz Pause des Rückraumkerns kamen alle Spielerinnen zum Zug und zeigten Spielfreude und Einsatz. Fazit: Mit vier Siegen aus vier Spielen und 66 erzielten Toren bewies der TV 77 Lauf seine starke Form. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Variabler Angriff, geschlossene Abwehrarbeit und starke Torhüterleistungen von Victoria Rudolph und Emma Stiller waren der Schlüssel zum Erfolg. Kader: Torschützinnen:Theresa Wilhelm (19), Lia Krammer (13), Joceline Karg (11), Tessa Becker (6), Sarah Breitemeyer (5), Felicitas Rödling (5), Allegra Tudor (3), Emilia Danner (2), Julia Lein (1), Nele Schlosser (1) Torhüterinnen: Victoria Rudolph, Emma Stiller Die männliche B-Jugend zeigte sich in der Vorbereitung auf die Quali in bester Verfassung. Ein Turnier in Altenfurt gegen vier Mannschaften, die alle für die Oberliga gemeldet hatten, wurde souverän gewonnen und unser Neuzugang Fabi schlug ein wie eine Bombe. Im ersten Turnier in Ansbach verfehlten wir den ersten Platz nur, weil wir gegen den späteren Turniersieger im Siebenmeterwerfen mit 4:5 unterlegen waren. Ziel war ja ohnehin, in der Oberligaquali zu bleiben, also war alles gut. Das zweite Turnier in Amberg war ebenso ein voller Erfolg. Drei Siege in drei Spielen machten den Einzug in die nächste Oberligaqualirunde perfekt, so dass das letzte Spiel als Übung angesehen werden konnte und wir aber dennoch nur sehr knapp mit zwei Toren gegen den Turniersieger TG Höchberg verloren haben. Daher waren wir zuversichtlich, auch im letzten und schwierigsten Turnier in Helmbrechts eine gute Figur zu machen. Aber da lief einfach nichts zusammen. Das erste Spiel gegen die Gastgeber ging verloren und damit wuchs der Druck, die beiden anderen Spiele gegen den TSV Lengfeld und den ASV Cham gewinnen zu müssen. Im Spiel gegen Lengfeld erreichte leider keiner unserer Spieler seine Normalform. Würfe, die sonst sicher im Tor landen, fanden diesmal den Weg an die Latte oder knapp daneben und in der Abwehr waren wir schlicht zu langsam. Obwohl Lengfeld durchaus schlagbar gewesen wäre, verloren wir dieses Spiel und damit war klar, dass wir die Oberliga dieses Jahr nur aus der Ferne sehen. Das Spiel gegen Cham war für uns bedeutungslos und wurde nicht mehr mit hoher Intensität unsererseits ausgetragen. Es ist sehr schade, dass sich die Mannschaft …
4. Juni 2025 13:09
Was für ein Abend in der Sportpark-Halle Haberloh! Unsere A-Jugend zeigte am 9. Februar eine herausragende Leistung und belohnte sich mit einem deutlichen 37:26-Erfolg gegen die SG Auerbach/Pegnitz. Dabei sah es in der ersten Halbzeit zunächst nach einem engen Spiel aus. Die Gäste hielten stark dagegen, und zur Pause lagen wir nur knapp mit 16:15 in Führung. Doch nach dem Seitenwechsel drehte unsere Mannschaft auf und zog mit einem beeindruckenden Lauf davon. Allen voran unser Rückraum-Duo Ben und Basti stellten die gegnerische Abwehr vor unlösbare Probleme. Sebastian und Amir (bis zu seiner roten Karte…) standen in der Abwehr ihren Mann und zwangen die Gegner zu Würfen, die Jannis und Juan parieren konnten. Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die uns wieder einmal großartig unterstützt haben und auch an die B-Jugendlichen, die bei uns ausgeholfen haben und ja schon ein Spiel in den Knochen hatten. Mit diesem Sieg festigen wir unsere Position in der Tabelle und blicken voller Selbstvertrauen auf die kommenden Partien. Es spielten: Jannis Dierner (TW), Juan Luckner (TW), Bastian Elsner (12), Theo Heindl (4/1), Jonah Perrey, Severin Uelpenich, Ben Bauer (12), Tim Peinemann (2), Jakob Fuhland (1), David Rudolph, Amir Saif, Sebastian Schwarz (6)
11. Februar 2025 17:57