Ein Blick vor dem Spiel auf die Auswechselbänke beider Teams ließ nicht Gutes erahnen: die 77er haben gefühlt mehr Spieler auf Krücken stehen als auf dem Spielberichtsbogen und traten mit drei Auswechselspielern beim HBC Nürnberg an, die ihrerseits sieben (!) Spieler auf die Auswechselbank setzten konnten.
So war vor dem Spiel die Frage, selbst wenn die 77er individuell dagegenhalten könnten, würden die Kräfte bis zum Schluss reichen oder müsste man wie im ersten Saisonspiel am Ende dem Kräfteverschleiß Tribut zollen und als Verlierer vom Platz gehen?
Wer die A-Jugend des TV 1877 Lauf kennt, weiß: Aufgeben gehört nicht zu ihrem Repertoire. Und so zeigte die Mannschaft am Samstagabend in Nürnberg eine Leistung, auf die alle stolz sein dürfen.
Von Beginn an war Lauf hellwach, mutig und konzentriert. In der Abwehr wurde beherzt zugepackt, vorne lief der Ball flüssig. Immer wieder fanden die Jungs den Weg zum Tor, und nach 20 Minuten lag der TV 77 beim Stand von 7:12 mit fünf Treffern vorne. Zur Pause stand ein verdientes 16:12 für Lauf auf der Anzeigetafel.
Lauf spielte weiterhin stark und in Minute 40 erzielte Sebastian mit seinem siebten Treffer das Tor zur erneuten 5-Tore-Führung (18:23).
Nun drehte Nürnberg allerdings auf. Mit frischen Kräften von der vollen Bank kamen sie Tor um Tor heran. Vier Minuten vor Schluss gingen die Gastgeber das erste Mal im Spiel kurz in Führung. Doch diesmal ließ sich Lauf nicht mehr den Schneid abkaufen. Wo im Spiel vor zwei Wochen die Kräfte schwanden und das Spiel noch verloren ging, stemmte sich das Team diesmal mit allem, was noch drin war, dagegen – und Grix erzielte 30 Sekunden vor dem Schluss per Strafwurf den Ausgleich zum Endstand von 27:27-Unentschieden.
Es spielten: Moritz Reichl (TW), Nils Barthmann (TW), Bastian Elsner (8), Jonah Perrey, Grigorios Xanthakis (7/2), Finlay Rimmer (3), Theo Heindl, Simon Denzinger (1), Amir Saif (1), Sebastian Schwarz (7)